SAXONIA THIN von A. Lange & Söhne in zwei Größen verfügbar – Zweizeigeruhr in neuem Design

Der bisher flachste Zeitmesser von A. Lange & Söhne konzentriert die wesentlichen Merkmale einer Lange-Uhr auf einer Bauhöhe von nur 5,9 Millimetern. Nach ihrer Vorstellung im Januar 2016 ist die Saxonia Thin in Rot- oder Weißgold in zwei Größen nun im Handel erhältlich.

Mit der Saxonia Thin hat A. Lange & Söhne im Jahr 2011 die Uhrenfamilie Saxonia um ein Modell erweitert, das aufgrund seiner klaren Linienführung und eleganten Ausstrahlung ganz in der Tradition dieser Uhrenlinie steht. Darüber hinaus ist es das bisher flachste Modell innerhalb der gesamten Kollektion.
ALS_201_033_211_033_PR_webFünf Jahre nach ihrer Premiere zeigt sich die elegante Zweizeigeruhr nun mit einem dezent überarbeiteten Zifferblatt, das dem aktuellen Design der Saxonia-Uhrenfamilie entspricht. Gegenüber dem Vorgängermodell wurden die Stabindizes aus massivem Gold ein wenig verlängert und näher an die Lünette gerückt. So erhielt das argentéfarbene Zifferblatt aus massivem Silber eine noch markantere Ausstrahlung.

Die neue Saxonia Thin wurde im Januar 2016 auf dem Genfer Uhrensalon vorgestellt. Nun ist sie in Rot- und Weißgold im Handel erhältlich, wahlweise mit einem Gehäusedurchmesser von 37 oder 40 Milli­metern.

ALS_SAXONIA_THIN_L093_1_webIn beiden Varianten tickt das nur 2,9 Millimeter hohe Handaufzugskaliber L093.1 mit der markentypischen Finissierung aller Werkteile. Zu seinen klassischen Qualitätsmerkmalen gehören die mit Glashütter Streifen dekorierte Dreiviertelplatine aus Neusilber, die mit einem Sonnenschliff veredelten Räder des Aufzugs, drei verschraubte Goldchatons und der handgravierte Unruhkloben.

Neue Sonderausstellung im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte: „Glashütte an Bord – 130 Jahre Marine-Chronometer aus Sachsen“

DUMG Faltblatt Marinechronometer_CS5_RZ.inddDas Deutsche Uhrenmuseum Glashütte widmet seine neue Sonderausstellung den verschiedenen Ausführungen und technischen Entwicklungen Glashütter Marine-Chronometer in den vergangenen 130 Jahren und den Leistungen berühmter Uhrmacher und Chronometerhersteller wie Fridolin und Paul Stübner, Gustav Gerstenberger oder Herbert Weydig.

Adjustment bookscFoundation German Watch Museum Glashütte_René GaensÜber Jahrhunderte behalfen sich die Seeleute mit der Beobachtung der Gestirne und einer allgemeinen Wegmessung mittels Logscheid, um sich auf See zu orientieren. Finden Sie vertrauenswürdige Casinos und professionelle Bewertungen auf mapleleafonlinecasino.com! Dabei war die Bestimmung des Längengrades eines der größten navigatorischen Probleme. Erst mit der Erfindung des Marine-Chronometers durch John Harrison wurde die Navigation wesentlich präziser und zuverlässiger.

R. Sieber_Marine Chronometer MovementcFoundation German Watch Museum Glashütte_René GaensMit der Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871 und dem steigenden Interesse am internationalen Handel gewann auch die deutsche Marine an Bedeutung. Um sich von englischen Importen unabhängig zu machen, wurde die Herstellung von Chronometern maßgeblich gefördert. 1886 wurden die ersten Marine-Chronometer aus Glashütte zur Prüfung an die Deutsche Seewarte Hamburg geschickt. In den darauffolgenden 130 Jahren haben viele Innovationen und technische Verbesserungen das Glashütter Marine-Chronometer international bekannt und erfolgreich gemacht. Obwohl heute die Navigation weltweit per GPS erfolgt, bleibt der Standort Glashütte in Sachsen ein wichtiger Produzent für Marine-Chronometer.

Advertising picture_VEB GUB_1955cFoundation German Watch Museum GlashütteDie Verbindung Hamburg und Glashütte ist ein weiterer Aspekt der deutschen Chronometer Geschichte. Neben der Gründung der „Deutschen Seewarte Hamburg“ 1875 als Prüfstelle für Chronometer, wurde ab den 1930er Jahren die gemeinsame Produktion von Marine Chronometern an beiden Standorten sowie die Einrichtung eines Forschungsinstituts auf der Sternwarte Glashütte gefördert. Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde diese Verbindung durch „Wempe Glashütte i/SA“ wieder aufgenommen: Die Sternwarte Glashütte wurde restauriert und beherbergt heute die Uhrenproduktion und eine Chronometerprüfstelle. Diese gemeinsame Vergangenheit und Gegenwart nimmt „Wempe Glashütte i/SA“ zum Anlass und unterstützt die diesjährige Sonderausstellung des Deutschen Uhrenmuseums Glashütte.

Paul Stübner_Marine ChronometercFoundation German Watch Museum Glashütte_René GaensDas Museum stellt die Entwicklung der Glashütter Marine-Chronometer mit zahlreichen Exponaten, Dokumenten und Fotografien im historischen Kontext dar. Dabei werden die technischen und konstruktiven Besonderheiten dieses Uhrwerkes dem Besucher in handwerklicher Kulisse leicht verständlich präsentiert. Der praktische Einsatz der Marine-Chronometer auf See wird multimedial erlebbar gemacht.

G. Gerstenberger_No. 115cFoundation German Watch Museum Glashütte_René GaensDie Sonderausstellung ist vom 17. Juni bis zum 20. November 2016 im Deutschen Uhrenmuseum Glashütte zu besichtigen. Ein Begleitband zur Ausstellung kann für 6,50 Euro im Museumsshop erworben werden.

VEB GUB_Quartz Marine ChronometercFoundation German Watch Museum Glashütte_René Gaens

Sinn Spezialuhren feiert Richtfest des neuen Hauptsitzes

Die Grundsteinlegung erfolgte im Juli 2015, nun wird ein weiteres wichtiges Kapitel in der Unternehmensgeschichte geschrieben. Am 25. Mai feiert Sinn Spezialuhren das Richtfest des neuen Hauptsitzes in der Wilhelm-Fay-Straße 21 in Frankfurt-Sossenheim. Der Bezug der Räumlichkeiten für rund 100 Mitarbeiter ist für Anfang 2017 geplant.

vlnr: Markus Frank (Stadtrat), Dipl.-Ing. Lothar Schmidt (Geschäftsführer & Inhaber von Sinn Spezialuhren), Zimmermann (itasi AG), Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtschaftsing. Petra Möller (Prokuristin bei Sinn Spezialuhren), Frank Wingerter (Geschäftsleitung itasi AG)
vlnr: Markus Frank (Stadtrat), Dipl.-Ing. Lothar Schmidt (Geschäftsführer & Inhaber von Sinn Spezialuhren), Zimmermann (itasi AG), Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtschaftsing. Petra Möller (Prokuristin bei Sinn Spezialuhren), Frank Wingerter (Geschäftsleitung itasi AG)

Der feierliche Akt des Richtfestes beginnt mit einem Grußwort von Markus Frank, Stadtrat und Dezernent für Wirtschaft, Sport, Sicherheit und Feuerwehr. Weitere Redner sind Lothar Schmidt, Inhaber von Sinn Spezialuhren und Frank Wingerter, Vorstandsvorsitzender der Itasi-Aktiengesellschaft und Bauträger. Nach alter Tradition wird der Polier einen Zimmermannspruch sprechen und sein Glas vom Vordach werfen, um dem neuen Haus Glück und Segen zu wünschen. Der offizielle Teil des Richtfestes wird mit einem Richtschmaus beendet, bei dem alle Gäste auf das Wohl der zweiten Bauphase anstoßen.

Die Immobilie mit einer Grundstücksgröße von ca. 7.000 qm trägt der Prosperität des Unternehmens in den letzten Jahren Rechnung. So kann Sinn Spezialuhren auf ein positives und stabiles Wachstum verweisen. Diese Entwicklung möchte der Uhrenhersteller mit dem Umzug fortschreiben und das Unternehmen auf eine zukunftsfähige Basis stellen. Auch am neuen Standort werden in Zukunft die hochwertigen Zeitmesser produziert, im eigenen Verkaufsraum im Direktvertrieb angeboten und die Kundendienstaufgaben übernommen.

Zudem ermöglicht eine vergrößerte Nutzfläche von derzeit 1.950 qm auf zukünftig 4.650 qm die Erweiterung von Montage- und Produktionsflächen und damit perspektivisch eine erhöhte Fertigungstiefe. Größere Ausstellungsräume für den Direktvertrieb der Uhren und die Fortführung der persönlichen Kundenbetreuung ermöglichen die neuen Räumlichkeiten ebenfalls.

Sinn_Luftaufnahemen_Richtfest_0017Im Zentrum des zweieinhalbgeschossigen Gebäudes mit Staffelgeschoss und Dachterrasse befindet sich ein Atrium mit Glasüberdachung. Das Gebäude selbst erfüllt die strengen Auflagen der Energieeinsparverordnung (EnEV2014). Für Kunden und Mitarbeiter stehen insgesamt 75 Parkplätze zur Verfügung, wobei der neue Hauptsitz sehr verkehrsgünstig gelegen ist, sowohl für Autofahrer als auch für Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs.

Im Zuge des Umzugs wird der bisherige Hauptsitz in Frankfurt-Rödelheim aufgegeben. Dennoch bleiben den Kunden in Zukunft zwei unternehmenseigene Anlaufstellen in Frankfurt am Main mit Direktvertrieb und Kundendienst erhalten. Denn seit Mai 2015 ist Sinn Spezialuhren mit einer eigenen Niederlassung auf dem Römerberg vertreten. Natürlich können die Kunden ihre SINN-Uhr auch in einem der deutschlandweiten Depots erwerben. Hierbei handelt es sich um ausgewählte Juweliere und Uhrenfachgeschäfte.

Kate Winslet zu Gast bei Longines in Saint-Imier

_F7A9310Die berühmte britische Schauspielerin Kate Winslet verkörpert nun schon seit 6 Jahren als Botschafterin der Eleganz das Longines Motto „Elegance is an attitude“. Am 18. Mai wurde sie von Walter von Känel, dem Präsidenten von Longines, in Saint-Imier, jenem Ort, in dem die Markengeschichte von Longines 1832 ihren Anfang nahm, begrüßt. Im Gepäck hatte sie auch ein sehr persönliches Anliegen für die Golden Hat Foundation, die ihr sehr am Herzen liegt.

_F7A9736Auf ihrer Entdeckungsreise, die sie hinter die Kulissen des Entstehungsprozesses einer Longines Uhr führte und spannende Einblicke in Produktion und Montage der Komponenten bot, konnte sie vielen Mitarbeiter über die Schultern schauen. Die Schauspielerin hat alle, denen sie im Rahmen ihres Besuchs begegnete, mit ihrem Charme und ihrem Esprit verzaubert.

_K5A3546Insbesondere war sie sehr beeindruckt vom Longines Museums, das von einer der größten Erfolgsgeschichten der Schweizer Uhrenindustrie und einem Vermächtnis von Tradition, Eleganz und Spitzenleistungen zeugt. Auf ihrer Reise durch die Jahrhunderte verliebte sich Kate auf Anhieb in einen Zeitmesser aus der Kollektion Flagship, die nächstes Jahr ihr 60-jähriges Jubiläum feiert. Es wurde daher entschieden, dieses Modell im Laufe des Jahres neu aufzulegen und seinen Verkaufserlös der „Golden Hat Foundation“ zukommen zu lassen. Diese gemeinnützige Stiftung“ wurde 2010 von Kate Winslet ins Leben gerufen um die Lebensumstände autistischer Kinder zu verbessern. Hemmnisse oder Beschränkungen, mit denen betroffene Kinder im Alltag zu kämpfen haben, sollen im Rahmen der „Golden Hat Foundation“ beseitigt und abgeschwächt werden. Autismus ist eine schwere Entwicklungsstörung, die sich von allen weltweit, am schnellsten ausbreitet und heute bereits 67 Millionen Menschen davon betroffen sind.

_K5A3629Longines hat in der Vergangenheit bereits viele wohltätige Zwecke unterstützt. Aus diesem Grund freut sich der Schweizer Uhrenhersteller, mit Kate Winslet diesbezüglich ein echtes Vorbild zu seinen Botschaftern zählen zu können. Die Marke teilt mit ihr die grundlegenden Werte, die sie mit der „Golden Hat Foundation“ vermittelt. So ist es selbstverständlich, dass Longines sich dazu entschieden hat, diese gemeinnützige Organisation zu unterstützen.

_F7A9477Zum Abschluss des Tages nahm sich Kate Zeit für die Mitarbeiter von Longines, die sich zu diesem Anlass versammelt hatten. Die Schauspielerin nutzte die Gelegenheit, um einige Worte an die Anwesenden zu richten: „Ich war begeistert, mehr über die enge Verbundenheit von Longines zur eigenen Geschichte zu erfahren. Schließlich dient sie ihr immer wieder als Inspirationsquelle für neue Modelle, die im Einklang mit ihren Werten stehen. Ich bin der Marke zutiefst dankbar für ihre Unterstützung gegenüber der „Golden Hat Foundation“ mit der Neuauflage einer Uhr, die ich heute ausgesucht habe. Diese Organisation liegt mir sehr am Herzen. Es macht mich unendlich stolz, dazu beitragen zu können, die Bevölkerung für die Lage von Menschen mit Autismus zu sensibilisieren. Diese Menschen sollten die Chance haben, ihre kommunikativen Talente zu stärken, eine schulische Ausbildung zu erhalten und soziale Kontakte zu pflegen.“

Weitere Infos über Longines findet man auf der Webseite.

I partnered with the brand to write this article but every word is mine

UNION GLASHÜTTE – Viro Datum für Damen und Herren

Schön einfach ist einfach schön. Mit der Neuauflage der Viro Kollektion beweist die deutsche Uhrenmarke Union Glashütte einmal mehr ihr Gespür für eine vollkommen klassische Gestaltung, die über alle Trends erhaben ist. Vier Damenuhren und fünf Herrenmodelle stehen zur Wahl – ob elegant mit Lederband oder sportiv in Edelstahl. Im Duo getragen sind diese Uhren dank ihres zeitlosen Stils perfekt für Paare geeignet.

Union-Glashütte_PR_Viro-Datum-Damen_D011Als strahlend schönes Highlight präsentiert sich das Damenmodell mit weißem Lederband und Perlmuttzifferblatt, das mit seiner unaufdringlichen Eleganz schlichtweg verzaubert. Die silberfarbenen Indexe und eine Datumsanzeige bei 6 Uhr sind dezent gestaltet, sodass der sanfte Schimmer des Perlmutts voll zur Geltung kommt. Das weiße Armband mit Krokodilprägung und einer doppelten Faltschließe wird von den schön geschwungenen Bandanstößen des 34 Millimeter messenden Gehäuses gehalten. Für die präzise Zeitmessung sorgt ein automatisches Werk, das durch den Saphirglasboden bei seiner Arbeit bewundert werden kann.

Union-Glashütte_Viro-Datum-Herren_PR_D011Auch in den Herrenmodellen mit einem Durchmesser von 41 Millimetern schlägt ein mechanisches Herz in Form des Kalibers U 2892A2 mit einem veredelten exklusiven Rotor. Bei fünf Varianten in dieser Größe fällt die Entscheidung nicht leicht. So steht etwa eine ausgesprochen elegante Version mit braunem Lederband und einem fein gestrahlten, silberfarbenen Zifferblatt zur W ahl. Roségoldfarbene Zeiger und Indexe verleihen ihr eine besonders klassische Note. Auch Männer mit einem Faible für schwarze Zifferblätter werden fündig und können zwischen einer Ausführung in Edelstahl oder mit Lederband entscheiden.

Union-Glashütte_Viro-Datum_Uhrenpaar_D011Die Modelle der Viro Kollektion sind zudem perfekt im Partnerlook kombinierbar, da sie sowohl in einer Damen- als auch in einer Herrengröße erhältlich sind. Ob im Duo oder für sich allein getragen: Jede Viro Datum von Union Glashütte hat das Potential zu einer Langzeitbeziehung, denn sie misst ebenso ansprechend wie präzise die Zeit und wird mit viel Sorgfalt und Aufwand von Union Glashütte gefertigt.
Technische Daten:

UNION GLASHÜTTE – VIRO Datum Damenuhr

Werk: U 2892A2 Sunden, Minuten, Zentralsekunde Datumsanzeige im Zifferblattfenster Gangreserve 42h
Gehäuse: Edelstahl 316L Saphirglasboden geschraubt
Höhe: 9,34 mm
Durchmesser: 34 mm
Zifferblatt: Perlmutt
Glas: Beidseitig entspiegeltes Saphirglas
Wasserdichtigkeit: Wasserdicht bis zu einem Druck von 5 bar (entspricht 50m)
Armband: Weißes Lederarmband mit Krokodilprägung
Schließe: Doppel-Faltschließe mit zwei Drückern
Referenz: D011. 407. 16. 111. 00

UNION GLASHÜTTE – VIRO Datum Herrenuhr

Werk: U 2892A2 Sunden, Minuten, Zentralsekunde Datumsanzeige im Zifferblattfenster Gangreserve 42h
Gehäuse: Edelstahl 316L Saphirglasboden geschraubt
Höhe: 9 mm
Durchmesser: 41 mm
Zifferblatt: Fein gestrahlt, silberfarben PVD-roségoldene Indexe & Zeiger
Glas: Beidseitig entspiegeltes Saphirglas
Wasserdichtigkeit: Wasserdicht bis zu einem Druck von 5 bar (entspricht 50m)
Armband: Braunes Lederarmband mit Krokodilprägung
Schließe: Doppel-Faltschließe mit zwei Drückern
Referenz: D011. 407. 16. 031. 01
Unverbindliche Preisempfehlungen:

Union-Glashütte_Viro-Datum-Damen_D011Union Glashütte Viro Datum Damen in Weiß mit Perlmuttzifferblatt (D011.207.16.111.00): 1.200,00 Euro

Union-Glashütte_Viro-Datum-Herren_D011Union Glashütte Viro Datum Herren mit braunem Lederband (D011.407.16.031.01): 1.130,00 Euro

Union Glashütte Viro Datum Damen mit Edelstahlband (D011.207.11.031.01): 1.230,00 Euro

Union Glashütte Viro Datum Herren mit Edelstahlband (D011.407.11.051.00): 1.200,00 Euro

Mühle Glashütte Aufstiegsuhr für Dynamo Dresden

Magdeburg, 16. April 2016, 67. Spielminute: Es ist soweit! Justin Eilers schießt die SG Dynamo Dresden nach einer Vorlage von Pascal Testroet zurück in die 2. Bundesliga. Das erfolgreiche Sturmduo macht einen lang ersehnten Traum für die SG Dynamo Dresden und ihre Fans wahr: den Traum vom Aufstieg, nach zwei Drittliga-Jahren.

Muehle_29_dresden200 Fans der SGD können sich nun einen weiteren Traum erfüllen: eine streng limitierte Glashütter Uhr, die Juwelier Wempe Dresden und Mühle-Glashütte zur Erinnerung an den hart erkämpften Aufstieg fertigen.

„Wir freuen uns sehr über die Rückkehr unseres Vereins in die 2. Bundesliga. Mit der limitierten 29er Big `SG Dynamo Dresden` möchten wir dem Aufstieg und der Mannschaft, die diesen in den letzten zwei Jahren erarbeitet hat, ein bleibendes Denkmal setzen und unseren Respekt ausdrücken. Wir wünschen der Sportgemeinschaft und allen Dynamo-Fans, dass dieser Erfolg ebenso dauerhaft ist wie die Sonderedition, die wir gemeinsam mit Juwelier Wempe Dresden fertigen“, sagt Thilo Mühle, Geschäftsführer Mühle-Glashütte.

Die Aufstiegsuhr wird nicht nur Highlights in den Dynamo-Farben Schwarz-Gelb zeigen. Sie bietet darüber hinaus noch viele weitere, liebevolle Details, die den verdienten Aufstieg und die Leistung der Mannschaft würdigen. Besuchen Sie casino Australian online casino sites und gewinnen Sie echtes Geld! So wird das Zifferblatt mit dem Schriftzug der SG Dynamo Dresden, einem gelben Sekundenzeiger und der gelben „45“ für die reguläre Halbzeitlänge individualisiert.

Das Uhrwerk wird zudem mit einem speziellen Rotor ausgestattet. Dieser zeigt das Vereinslogo der SG Dynamo Dresden und die Gravur „Aufstieg 2. Liga 2016“ für das Aufstiegsjahr. Schließlich zieren die Unterschriften der Aufstiegshelden des Kaders 2015/2016 den exklusiven Aufzugsrotor. All diese liebevollen Details werden durch den Boden mit Saphirglasfenster sichtbar.

Die auf 200 Exemplare limitierte Sonderedition zum Aufstieg der SGD basiert auf der 29er Big mit 42,4 mm Durchmesser von Nautische Instrumente Mühle-Glashütte und wird exklusiv bei Juwelier Wempe in Dresden erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 1.400,- Euro. Vorbestellungen  sind ab sofort unter der E-Mail ralf.pfeiffer(at)wempe.de möglich.

Andris Nelsons mit 13. Glashütte Original MusikFestspielPreis geehrt

Andris Nelsons_ Winner of the 13th Glashütte Original MusicFestivalAwardAm Abend des 6. Mai 2016 wurde der 13. Glashütte Original MusikFestspielPreis an Andris Nelsons in der Lounge der Dresdner Musikfestspiele, in exklusivem Rahmen vergeben. Der lettische Dirigent, der unter anderem für seine Verdienste in der Vermittlung klassischer Musik ausgezeichnet wurde, erhielt den Preis nach seinem Konzert mit dem Boston Symphony Orchestra in der Dresdner Frauenkirche. Es war einer von zahlreichen kunstvollen Höhepunkten, mit denen die Dresdner Musikfestspiele und Glashütte Original das diesjährige Motto „Zeit“ gemeinsam zelebrieren.

IMG_5183Vor der Preisverleihung, im festlichen Ambiente der Dresdner Frauenkirche, ließ das Orchester unter Nelsons Leitung die bewegende Max Bruch Komposition „Kol Nidrei“ erklingen, mit Festspiel-Intendant Jan Vogler als Solisten am Violoncello, gefolgt von Gustav Mahlers 9. Sinfonie. Das internationale Publikum kam in den Genuss eines unvergesslichen Abends. Insbesondere der letzte Satz mit seinen leisen Passagen zog das Publikum derart in sein Bann, dass nach dem letzten Ton eine lange Stille in der Frauenkirche herrschte bevor der tosende Applaus einsetzte. Nelsons meinte später, das die Frauenkirche ihn und  das Orchester vor eine besondere Herausforderung stellte da es gleich mehrere Echos gab.

IMG_5197Bei der Preisübergabe meinte Andreas Nelsons: „Ich fühle mich sehr geehrt, diesen renommierten Preis von Glashütte Original und den Dresdner Musikfestspielen überreicht zu bekommen. Es ist meine starke Überzeugung, dass Musik ein fundamentales Recht für die Menschen ist oder Nahrung für unsere Seelen, wie ich es schon oft beschrieben habe. Der Wert von Musik kann nicht oft genug betont werden. Klassische Musik sollte zugänglich sein für Menschen jeder Klasse und jeden Alters und es ist unglaublich wichtig, dass wir sowohl unsere treuen Zuhörer und Unterstützer sowie neues Publikum ermutigen, Konzerte so oft wie möglich zu erleben. Ich fühle mich auch sehr geehrt, gemeinsam mit dem Boston Symphony Orchestra einen solchen Preis zu erhalten, in Anerkennung unserer Bemühungen, den Zugang zu klassischer Musik zu verbessern – etwas, auf das wir in Zukunft weiter aufbauen möchten, und ich muss sagen, dass wir uns alle persönlich bemühen sollten, mehr dafür zu tun. In diesem Sinne freue ich mich sehr, gemeinsam mit dem Boston Symphony Orchestra wieder zurück in Europa zu sein und unsere tiefe Leidenschaft und unser Engagement mit dem wunderbaren Publikum in Dresden zu teilen!“

Der international renommierte Dirigent, 1978 in Riga geboren, steht dem Boston Symphony Orchestra seit 2014 vor und wird neuer Gewandhauskapellmeister des Gewandhausorchesters Leipzig ab der Saison 2017/18. Mit der Verleihung des Glashütte Original MusikFestspielPreis wird nicht nur die sensible Interpretationskraft von Andris Nelsons gewürdigt, sondern auch sein Engagement in der Vermittlung klassischer Musik und der Nachwuchsförderung.

Jan Vogler, Intendant der Dresdner Musikfestspiele, hebt hervor: „Andris Nelsons stammt aus Lettland, feierte erste musikalische Erfolge in Deutschland und den USA und führt nun zwei der international bekanntesten Traditionsorchester in die Zukunft. Er ist Motivation und Inspiration für viele junge Menschen auf der ganzen Welt, Verantwortung für eine internationale Weltgemeinschaft zu übernehmen, die mit Bildung, Kunst und Kultur Zeichen für Humanismus und Frieden setzt.“

IMG_5185-(1)Der mit 25.000 Euro dotierte Glashütte Original MusikFestspielPreis wurde bereits zum 13. Mal von Glashütte Original gestiftet. Auch in diesem Jahr wurde die begehrte Trophäe von zwei Schülern der manufaktureigenen Uhrmacherschule „Alfred Helwig“ gefertigt. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Künstlerpersönlichkeiten wie Gustavo Dudamel, Sir Simon Rattle und die Berliner Philharmoniker, Hélène Grimaud, Hilary Hahn sowie die Fado-Sängerin Mariza. Der Preis ehrt internationale Künstler, die sich nicht nur durch Talent, sondern auch durch ihr Engagement für die junge Generation auszeichnen. Nachwuchsförderung hat für den sächsischen Uhrenhersteller, der selbst großen Wert auf die Weitergabe tradierter Künste legt, eine besondere Bedeutung:

„Der Glashütte Original MusikFestspielPreis zeichnet jährlich einen Künstler aus, der mit seiner Musik nicht nur ein internationales Publikum generationsübergreifend bewegt, sondern auch einen beachtlichen Teil seiner Zeit und Energie in die Förderung junger Talente investiert. Die damit verbundene Weitergabe von Wissen sowie die Vermittlung von Leidenschaft für eine traditions- reiche Kunst, sind wesentliche Kriterien bei der Auswahl des Preisträgers. Daher und um die Be- deutung von Nachwuchsförderung und Traditionserhalt für Glashütte Original zu betonen, wird der Preis jedes Jahr von zwei Lehrlingen unserer Uhrmacherschule Alfred Helwig gefertigt.“, betont Yann Gamard, CEO von Glashütte Original.

Ganz im Sinne der Nachwuchsförderung möchte Andris Nelsons auch das Preisgeld einsetzen: Der Dirigent wird damit musikpädagogische und “Outreach”-Programme in seiner Heimat Lettland sowie den Heimatstädten der von ihm geleiteten Orchester – in Boston und Leipzig – unterstützen.

 

Die neue Männermarke V.O.S.T. Germany

Stark. Individuell. Kompromisslos. V.O.S.T. Germany steht für charakterstarke Männeruhren, die hochwertige Verarbeitung und edles Design vereinen.

IMG_5054Die ausdrucksvollen Zeitmesser gibt es jeweils als sportliche Day-Date-Anzeige oder als multifunktionalen Chronographen in sechs individuellen Kollektionen: Carbon, Blue, Black, Steel, Rosegold und Titan. Die Modelle überzeugen durch die extrem robuste, verschraubte Krone sowie entspiegeltes Saphirglas, das ein präzises Ablesen zu jeder Tageszeit garantiert. Die Wasserdichtheit bis zu 20 bar ermöglicht es, mit diesen leistungsfähigen Zeitzeigern auch auf Tauchkurs zu gehen.

IMG_5048Ob an Land oder unter Wasser, eine echte V.O.S.T. Germany macht in jeder Situation eine gute Figur am Handgelenk. Diese ausdrucksstarke Männeruhr kann sowohl zum Businessoutfit als auch im Outdoorbereich getragen werden.

IMG_5053
Das Flaggschiff der Kollektion ist die V.O.S.T. Titanium Automatik Day-Date Steel. Ihr Gehäuse und das Band besteht aus Titan und trotz ihrer Größe von 44mm ist sie dadurch angenehm leicht zu tragen. Die Uhr ist wasserdicht bis 20 bar und die Krone ist verschraubt. Durch das entspiegelt Saphirglas ist die Uhr in allen Situationen gut abzulesen. Neben der Uhrzeit ist sie mit einer Wochentag- und Datumsanzeige Als Antrieb dien ein Citizen Miyota 8205 Werk. Dieses ist mit einem speziellen V.O.S.T. Rotor ausgestattet dem man durch den Glasboden der Uhr beim Arbeiten zusehen kann.

IMG_5050

Der UVP beträgt 749,- Euro

IMG_5051

IMG_5052

IMG_5039

IMG_5040

IMG_5046

IMG_5047

IMG_5036

IMG_5055

STOWA FLIEGER PROFESSIONAL – Retro-Futuristisches Design by Hartmut Esslinger

Zukunft braucht Herkunft. Die Retro-Futuristische STOWA Fliegeruhr.

stowa_flieger_pro„Neben modernen Produkten in neuer und oft langweiliger Form – z.B. Smart-Phones – gibt es auch Objekte mit einer Geschichte in traditioneller Form – z.B. Ozean-Schiffe, Autos und eben Fliegeruhren welche uns durch ihre visuelle Vertrautheit emotional ansprechen. Andererseits erfordern Innovationen und neue Ansprüche von Kunden eine Modernisierung und damit auch neue Wege des Designs. Die Kunst ist, dass Vertraute mit dem Neuen zu balancieren.

Als Disney mich vor etwa 20 Jahren beauftragte, innovative Kreuzfahrtschi e für Familien zu designen, fanden wir heraus, dass die Kinder den futuristischen Star Trek mochten, die Eltern jedoch die klassischen Ocean-Liners wie die Normandie oder die France. Ich kombinierte beides – klassische Linien mit weitem Bug und abfallendem Heck, sowie die Kommandobrücke im Stil eines Raumschiffes – und nannte das resultierende Design retro-futuristisch, ein inzwischen etablierter Begriff-

Im Falle der neuen STOWA FLIEGERUHR – ein kompromisslos-professionelles Zeitmess-Instrument habe ich mit Jörg Schauer ein klassisches Gehäuse mit einer bionisch gestalteten Lünette kombiniert: zwei räumlich im Winkel von 90 Grad kombinierte Sinus-Kurven schaffen ergonomisch perfekte Formübergänge, welche sowohl den hohen Anforderungen (z.B Testaf oder DIN) nach sicherer Bedienung mit Handschuhen gerecht werden, als auch die avantgardistische Stilistik eines Boeing Dreamliner umsetzen.

Flieger_DIN_Skizze_Esslinger_800_newsletterDabei ist eine solch komplexe Form ohne computergestützte Herstellung nicht machbar. Dazu kommt eine Innovation des Zifferblatts: wir haben die klassische Dreiecks-Anzeige der 12 durch ein offenes A ersetzt, wobei der Minutenzeiger bei 60 Minuten das Dreieck visuell präzise in der Mitte schließt. Im Sinne von Odo Marquart’s Zukunft braucht Herkunft ist die STOWA FLIEGER PROFESSIONAL ein logischer Schritt nach vorne.“

Hartmut Esslinger, März 2016

schauer_esslinger

556 I Perlmutt W – Die sportlich-feminine Uhr

SINN_556IPerlmuttW_KMarkante Formgebung, reduzierte Zifferblattgestaltung, klare Ablesbarkeit: Die Uhren der Modellreihe 556 demonstrieren mit diesen für SINN typischen Merkmalen eindeutig ihre Verwandtschaft mit unseren instrumentellen Flieger- und Navigationsborduhren.

20160316_152138057_iOSDie Konzentration auf Stunde, Minute und Sekunde sowie das satinierte Gehäuse aus Edelstahl betonen das sportlich-elegante Erscheinungsbild. Die Uhren der Modellreihe 556 sind ausgestattet mit einem Deckglas und einem Sichtboden aus Saphirkristall, so dass sich das filigran mechanische Uhrwerk eindrucksvoll bewundern lässt.

20160316_152227767_iOSDie Version 556 I Perlmutt W hat ein Zifferblatt aus weiß schimmerndem Perlmutt. Dieses macht jede Uhr zu einem Unikat für die sportlich-elegante Dame.

Technische Daten

Mechanisches Ankerwerk ETA 2824-2

  • Stoßsicher nach DIN 8308
  • Antimagnetisch nach DIN 8309
SINN_556_RS

Gehäuse

  • Gehäuse aus Edelstahl, satiniert
  • Gehäusedurchmesser: 38,5 mm
  • Bandanstoßbreite: 20 mm
  • Gesamthöhe in Mitte der Uhr: 11 mm
  • Deckglas aus Saphirkristall, beidseitig entspiegelt
  • Sichtboden aus Saphirkristallglas, innen entspiegelt, Boden verschraubt
  • Krone verschraubbar
  • Erfüllt die technischen Anforderungen der DIN 8310 für Wasserdichtheit
  • Druckfest bis 20 bar
  • Unterdrucksicher

Zifferblatt und Zeiger

  • Zifferblatt aus weiß schimmerndem Perlmutt
  • Indizes mit Leuchtfarbe belegt
  • Stunden-, Minutenzeiger mit Leuchtfarbe belegt

SINN_556IPerlmW_N

 

Preise inkl. MwSt.

SINN_556IPerlmW_F_LBPferdSINN_556IPerlmW_F_LBAlliSW990,- EUR mit Lederarmband

SINN_556IPerlmW_F_MB2GSINN_556IPerlmW_F_MB5G1135,- EUR mit Massivarmband

SINN_556IPerlmW_F_SB1145,- EUR mit Silikonarmband