Watches and Wonders – NOMOS Club Sport neomatik Weltzeit

Die neue Club Sport neomatik Weltzeit von NOMOS Glashütte verbindet die robuste Eleganz von Club Sport erstmals mit einer Weltzeitfunktion. Eine Uhr für Menschen, die in der Welt zu Hause sind.

Auf der Fachmesse Watches and Wonders präsentiert NOMOS Glashütte in diesem Jahr Club Sport neomatik Weltzeit. Eine neue Weltzeitfunktion macht diese Version von Club Sport zu einem wahren „Go anywhere, do anything“-Zeitmesser.

Ob bei der Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen in verschiedenen Zeitzonen, Videogesprächen mit der Familie in aller Welt oder eben auf Reisen: Dies ist eine Weltzeituhr für den Alltag digital vernetzter und weltgewandter Menschen.

Flacher als ein Reisepass 

Das neue Manufakturkaliber DUW 3202 ist das Herz der Uhr: Ein Weltzeitwerk, bei dem die Funktion vollständig in das neomatik-Kaliber integriert wurde. Mit nur 4,8 Millimeter Höhe ist es flacher als ein Reisepass – und bei einer Gesamthöhe der Uhr von nur 9,9 Millimetern ist das Modell vielleicht der weltweit schlankste Worldtimer. Das bis 10 atm wasserdichte Gehäuse hat einen Durchmesser von 40 Millimetern macht die Uhr zu einer robusten Begleiterin in allen Lebenslagen, lässt dabei aber nicht die für NOMOS charakteristische schnörkellose Eleganz vermissen.

Damit die Uhr auch in der Nacht sehr gut ablesbar ist sind die Stundenziffer, Indizes und Zeiger kräftig mit Superluminova ausgelegt.

Die Club Sport neomatik Weltzeit wird ab 1. April in zwei Grundversionen angeboten: Mit tiefblauem Zifferblatt und Strahlenschliff für klassische Sportlichkeit und in Silber, mit rhodiniertem Zifferblatt und blau-roter Tag-Nacht-Anzeige. Die Uhren kosten in Deutschland mit Stahlband 3.940 € inkl. MwSt.

Zusätzlich zu den Standardmodellen in Blau und Silber gibt es eine limitierte Edition von je 175 Exemplaren. Diese tragen die Namen Volcano, Jungle, Canyon, Glacier, Magma und Dune. Diese Namen erinnern Uhrenfans an Reiseziele oder Sehnsuchtsorte. Jede Farbe repräsentiert die schönsten Landschaften dieser Erde.

A Touch of Gold – NOMOS Tangente neomatik doré und Orion neomatik doré

Eigentlich ist jede Dresswatch von NOMOS das, was früher eine Golduhr war: Stilvoll, wertvoll, repräsentativ und lebenslang haltbar. Das schlanke Design, ermöglicht durch eigene, auch mit Automatikantrieb stets elegant flache Kaliber, die unverkennbaren Gehäuse und die reduzierte Ästhetik garantieren schönste Zeitlosigkeit. Trotzdem erlauben wir uns zuweilen Ausflüge in die Welt des echten Goldes, und diese sind dann immer ganz besonders edel.

Bei Orion neomatik doré und Tangente neomatik doré wurden Details in Gold getaucht. Die geprägten Stundenindexe von Orion sowie die Zeiger beider Uhren in Gold reichen aus, um die ganze, volle Wirkung zu entfalten. Bicolor-Uhren, die schmücken (und mit Schmuck bestens kombinierbar sind), die aber auch Leistung bringen: mit dem innovativen Manufakturkaliber DUW 3001, mit NOMOS-Swing-System und DUW-Reguliersystem.  

Die perfekt linsenförmige Orion neomatik doré, geschmeidig und essenziell, sowie die klare und geradlinige Tangente, beide mit weiß versilberten Zifferblättern und am braunen Lederband aus rembordierten Horween Genuine Shell Cordovan verstärken als neue Kollektionsuhren den Bereich eleganter Automatikuhren. Modelle für jeden Tag und besonders schöne Anlässe.

NOMOS Club Campus in neuen Farben: nonstop red und endless blue

Zeit für klare Signale: Club Campus, das Einstiegsmodell in die Welt der feinen mechanischen Uhren, steht in zwei Größen und zwei starken Farben für Mut und Gelassenheit – und bietet reichlich Platz für persönliche Gravuren.


Die farbkräftige Club-Campus-Serie von NOMOS Glashütte hat sich längst als Geschenkeuhr etabliert: für junge Menschen, die einen erfolgreichen Abschluss gemacht haben – oder für sich selbst, um einen wichtigen Schritt im Leben zu markieren. Jetzt gibt es die unkomplizierte, sportlich-robuste Uhr in Glashütter Manufakturqualität in zwei besonders dynamischen Farben: Nonstop Red und Endless Blue.

Der Edelstahlboden der Uhr wurde für Gravuren extra freigehalten, aber auch auf der Bodenlünette des Glasbodenmodells haben die wirklich wichtigen Botschaften Bestand. 


Kraftvoller Auftritt, feine Akzente 

Mit Durchmessern von 36 und 38,5 Millimetern punkten die beiden Farbvarianten an allen Handgelenken: Das geschraubte Gehäuse ist wasserdicht bis 10 atm und hat ein hochwertiges Band aus veganem Velours. Das großzügige Zifferblatt mit dem für Club Campus typischen römisch-arabischen Ziffernmix sorgt für einen kraftvollen Auftritt, die Details sind fein akzentuiert:

Die Stundenziffern und -indexe haben kontrastfarbene Outlines – auf dem roten Blatt in Hellblau, auf dem hellblauen in Violett.

Die Minutenziffern sind ebenfalls andersfarbig, bei Nonstop Red hellblau, bei Endless Blue mintgrün. Der Zeiger der kleinen Sekunde beider Zifferblätter leuchtet in Neonorange. 

Mit allen Vorzügen herkunftsgeschützter Uhrmacherkunst

Im Inneren tickt, hochpräzise und in sechs Lagen feinreguliert, der Klassiker von NOMOS Glashütte: das Handaufzugskaliber Alpha mit DUW-Reguliersystem und Veredelungen der herkunftsgeschützten Glashütter Uhrmacherkunst wie gebläute Schrauben oder Glashütter Sonnen- und Streifenschliff. 

Die „Lange Tangente“ ist wieder da – NOMOS Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte

Die limitierten Jubiläumseditionen, die NOMOS Glashütte zu Ehren der Glashütter Uhrmachertradition fertigt, sind legendär – und in aller Regel rasch vergriffen. Diesen Herbst setzt die Manufaktur der Idee ein Krönchen auf: mit jener Uhr, die seit Jahrzehnten als Ikone gilt – die Tangente gibt es jetzt 175 Exemplare in 18 Karat Roségold.

Die deutsche Sprache braucht viele Adjektive, um halbwegs zu treffen, was das Englische mit dapper meint. Oder auch sophisticated. Die neue Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte, wie die Uhr mit vollem Namen heißt, ist dies beides. Und damit schick, elegant, kleidsam, stilsicher, überlegen etc. pp. Mit der neuen Limited Edition, der Ikone der Manufaktur in Gold, feiert NOMOS Glashütte die Handwerkskunst der berühmten Uhrenstadt.

Tangente, die bekannteste mechanische Armbanduhr made in Glashütte, kommt hier erstmals in einem Gehäuse aus Roségold, ihr Zifferblatt ist angelehnt an jenes der Ur-Tangente: Damals hatte die stahlgraue Uhr ein Zifferblatt in Weiß mit Elementen in Grau, die neue Uhr kommt entsprechend mit einem Blatt, das galvanisch weiß-versilbert ist wie einst, allerdings mit kleiner Sekunde und Minuterie in Roségold. 


Wie Tangente immer schon, ist auch diese neue Dresswatch geometrisch-klar. Das Uhrwerk ist durch den Saphirglasboden sichtbar: Anders als in der Ur-Version in Edelstahl vor gut 30 Jahren arbeitet Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte mit einem Automatikkaliber. Das hauseigene neomatik-Werk DUW 3001 mit NOMOS-Swing-System ist besonders flach und für die Sonderedition nach Chronometerwerten reguliert.

Das Gehäuse mit dem sehr klassischen Durchmesser von 35 Millimetern ist ihm auf den Leib geschneidert.

Das Band aus braunem Pferdeleder „Horween Genuine Shell Cordovan“ und Flügelschließe aus massivem Gold unterstreicht den Charakter dieses Goldstücks aus der Glashütter Manufaktur.

Auf nur 175 Stück weltweit limitiert, ist dieser Uhr ein hoher Sammlerwert gewiss. Der Listenpreis in Deutschland beträgt 8.600,– €.

NOMOS Club Sport neomatik 39 in Tabac, Ember und Smoke

Mit Zifferblättern in tiefen, warmen Farben baut NOMOS Glashütte seinen beliebten Sportuhrenbereich weiter aus und füllt gleichzeitig eine Größen-Lücke.

Mit drei neuen Uhren, allesamt in den strahlenden Farben des späten Sommers, erfreut NOMOS Glashütte jetzt seine Kunden: Club Sport neomatik 39 in Tabac (dunkelbraun), Ember (beigegold) und Smoke (hellgrau) wandern, noch bevor das Laub fällt, an die Handgelenke trendbewusster Uhrenliebhaber. 
Und werden dort auch bleiben. Denn diese Farben vermitteln Stabilität, Struktur, Halt und Sinnlichkeit.

Der besondere Schliff der Zifferblätter lässt die Uhren dabei wunderbar strahlen. Mit dem angenehmen Gliederarmband (integriert und mit Sicherheitsfaltschließe) und einem extra stabilen Gehäuse sind alle drei Uhrenmodelle sturmfest für alle Ewigkeit und wasserdicht bis 200 Meter.

Mit diesen neuen Automatikmodellen baut die Manufaktur NOMOS Glashütte ihren Sportuhrenbereich weiter aus und füllt gleichzeitig eine Lücke: Nachdem Modell Club Sport bereits sehr erfolgreich in Durchmessern von 37 und 42 Millimetern auf den Markt gebracht wurde, fehlte im Portfolio noch die klassische Größe von 39 Millimetern. „Geschichte! Jetzt bieten wir auch diesen besonders attraktiven Durchmesser an“, freut sich Uwe Ahrendt, CEO von NOMOS Glashütte.

Und die Produktdesigner der Manufaktur sagen: „Für uns sind diese Uhren für alle tragbar, gedacht aber haben wir hier vor allem an aktive und erfolgreiche Männer, die eine Uhr wünschen, die 24/7 passt.“

Die sportlich-luxuriösen Zeitmesser sind ausgestattet mit dem hauseigenen neomatik-Manufakturkaliber DUW 3001, jenem Uhrwerk, mit dem NOMOS Glashütte seit einigen Jahren für Furore sorgt: Extrem flach und leistungsfähig ist es das mechanische Werk der nächsten Generation.

NOMOS Tangente neomatik 41 Update – Wempe Signature Collection

Die Wempe Signature Collection basiert auf Ikonen der Uhrenwelt. Das Hamburger Familienunternehmen bringt sein langjähriges Wissen über die Erwartungen, Ansprüche sowie Wünsche seiner Kundinnen und Kunden ein und setzt diese zusammen mit ausgesuchten Uhrenmarken um. So entstehen einmalige, limitierte Auflagen von Uhrenmodellen, die ausschließlich in den Wempe-Niederlassungen weltweit und im Wempe-Onlineshop erhältlich sind.

„Die Tangente ist nicht nur das erfolgreichste Modell von NOMOS Glashütte, sondern hat auch deutsche Uhrengeschichte geschrieben. Kein anderes Modell wird schon so lange an dem Traditionsstandort der sächsischen Uhrmacherei gefertigt“, erklärt Bernhard Stoll (63). NOMOS Glashütte lancierte die Tangente schon 1992 und bleibt ihrem stimmigen Design von exemplarischer Schlichtheit und Funktionalität treu. Das bescherte ihr zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Oscar der internationalen Uhrenindustrie, den Grand Prix D‘Horlogerie de Genève, sowie den European Product Design Award. „Viele Uhren-Insider bezeichnen die Tangente auch als Bauhaus-Uhr“, sagt der CEO der Wempe Watch Division. „Um den hohen Ansprüchen von Uhrenfans gerecht zu werden und um eine Manufakturuhr zum besonders fairen Preis anzubieten, haben wir entschieden, diese Ikone exklusiv mit einem bisher einzigartigen Zifferblatt-Look in Eisblau als viertes Modell der erfolgreichen Wempe Signature Collection zu verwirklichen“.

Gleich zwei nützliche Patente wirken in der Tangente neomatik 41 Update–Signature Collection. Zum einen das besonders gut ablesbare Ringdatum, das um das Zifferblatt herum- gelegt ist und bei dem zwei außen wandernde Markierungen zwischen sich das aktuelle Datum anzeigen. Zum anderen der Mechanismus, der eine Datum-Schnellkorrektur vor und zurück erlaubt. Dieses praktische Extra ist zwar keine Neuerfindung, aber in Kombination mit einem extrem flachen Manufakturkaliber einzigartig. Und letztlich zum Vorteil für die Uhrenräger/innen: Mit 40,5 Millimeter Durchmesser schmiegt sich das Edelstahlgehäuse dank seiner schlanken 7,8 Millimeter Höhe, inklusive Saphirglas und Sichtboden, besonders flach ans Handgelenk. So viel Manufaktur-Kompetenz ist in dieser Preisliga einzigartig.

Die Tangente neomatik 41 Update – Signature Collection ist „weder ein typisches Herren- noch ein Damenmodell. Sie ist auch keine Poser-Uhr – sie ist eine Charakterdarstellerin des guten Stils“, erklärt Beckmann. Selbst bei hohen Designansprüchen überzeugt das Zifferblatt im kühnen Eisblau, dazu arabische Ziffern, Stundenindizes und Datumsscheibe in Ultramarinblau, umrundet von gebläuten Zeigern für die Stunde, die Minuten und die separate kleine Sekunde. Ausgeführt wird das Drei-Zeiger-Modell an einem dunkelblauen Textilarmband mit Stift- schließe. Diese blaue Farbkombination ist auch in der Standardkollektion enthalten und wurde für die 200 Exemplare der Tangente neomatik 41 Update – Signature Collection gewählt, deren Limitierung mit „Tangente Limited Edition Wempe Signature Collection – One of 200“ auf der Gehäuserückseite eingraviert ist.

Die Tangente neomatik 41 Update – Signature Collection wird in einem Lederetui mit einem eigens für die Sonderkollektion entworfenen Schieber mit der Aufschrift „Wempe Signature Collection” ausgeliefert.

Trotz des höheren Aufwands durch die individuelle Gestaltung und Limitierung geben Wempe und NOMOS Glashütte die Mehrkosten nicht an die Kundinnen und Kunden weiter. Der Preis der Tangente neomatik 41 Update – Signature Collection ist der gleiche wie derjenige der Tangente neomatik 41 Update Basiskollektion von NOMOS Glashütte: 3.400 Euro mit dunkel- blauem Textilband. Die Uhr ist ab Juni 2023 weltweit in allen Wempe-Niederlassungen mit NOMOS-Konzession und auf wempe.com erhältlich.

NOMOS Tangente neomatik blaugold

NOMOS-Klassiker Tangente stand immer schon für Glanzleistung. Mit der strahlenden Tangente neomatik blaugold gibt’s aus Glashütte jetzt eine Dresswatch wie aus dem Bilderbuch.

Jetzt wird es superklassisch! Denn NOMOS-Klassiker Tangente präsentiert sich diesen Winter in neuer Version: Das tiefblaue Zifferblatt mit Strahlenschliff, bei der Galvanisierung zunächst vergoldet, sorgt für faszinierenden Schimmer und eine seriöse wie zugleich festliche Armbanduhr; eine „Dresswatch“ wie aus dem Bilderbuch.

In zwei Größen kommt das neue Modell, mit 35 wie 39 Millimetern Durchmesser. 

Wie immer bei Tangente hat das Gehäuse die Form einer Münze, die berühmte Typografie steht für Geradlinigkeit, die feinen Zeiger für die Präzision des Werkes. Rhodinierte Zeiger wie silberne Ziffern und Indexe setzen feine Akzente, der goldene Schriftzug „neomatik“ verweist auf den innovativen Antrieb der Uhr: 

Im Inneren tickt das höchst präzise, inhouse-gefertigte und sensationell flache Automatikkaliber DUW 3001.

NOMOS Ludwig neomatik 41 mit römischem Datum

Neu mit römischem Datum: Ludwig neomatik 41 Datum heißt das jüngste Modell, das die Glashütter Manufaktur kurz vor Jahreswechsel präsentiert. Mit etwa einer halben Kronenumdrehung für jeden Tag lässt sich, wenn man mag, das Datum blitzschnell ins neue Jahr verstellen. Oder auch rückwärts, also nach gestern. 

Das Besondere an Datumsanzeigen von NOMOS Glashütte ist ihre clevere Bauart, die seit Jahren immer wieder völlig neue Datumsanzeigen möglich macht. Nicht nur als Drei-Tages-Anzeige (wie bei Modell Autobahn) oder eben auf 3 Uhr wie jetzt in der neuen Ludwig, in deren Fenster sogar die römische XXVIII Platz findet. Sondern auch als Ringdatum, das es so nur bei NOMOS Glashütte gibt (Tangente Update, Metro Update). 

NOMOS-Datums-Lösungen machen den Träger der Uhr zum Kenner, sie lassen das uhrmacherische Können hinter dem Zifferblatt ahnen. Dank des patentierten Mechanismus kann eine NOMOS-Uhr elegant flach bleiben, auch wenn sie automatisch ist, auch mit Datum. Und die für jedes NOMOS-Modell individuell gezeichnete Typografie des Datums sorgt dafür, dass die Uhr stets ihr harmonisches Gesicht behält – egal, ob es der Monatserste ist (eine schmale 1) oder der (breitere) 31. Das ist nicht selbstverständlich, auch nicht in der Welt der feinen Uhren.

NOMOS Ludwig 33 noir

Zart, schwarz, feminin und durchaus ein wenig mondän: Mit der neuen Ludwig 33 noir geht NOMOS Glashütte jetzt aus – ins Theater, auf Vernissagen, tanzen. 

Mit einer besonderen Damenuhr und ihren außergewöhnlichen Vorzügen feiert NOMOS Glashütte jetzt das weibliche Handgelenk: Zum Jahresende kommt mit Ludwig 33 noir eine wunderbar zarte Uhr, deren tiefes galvanisches Schwarz sie aber davor bewahrt, niedlich und mädchenhaft zu sein. Stattdessen: raffiniert, mit Zeigern in Gold ein bisschen mondän, in der Tradition der Uhrmacherkunst Glashüttes gefertigt – eine selbstbewusste Schöne mit natürlich besten inneren Werten. Sie ist das i-Tüpfelchen eines eleganten Alltags, ist Schmuckuhr zur Abendgarderobe. Kurz: Sie ist fürs Handgelenk, was das kleine Schwarze im Kleiderschrank ist. Diese Uhr also feiert gern, trifft sich, steht auf der Bühne des Lebens. 

Für alle Ewigkeit ist das handgefertigte Manufakturkaliber (Handaufzug, 100 Einzelteile, 17 Rubine; ein Werk mit diversen Glashütter Uhrmacherspezialitäten).

Das auf Hochglanz polierte Gehäuse aus Edelstahl erinnert an alte Taschenuhren. Es hat einen Durchmesser von nur 33 Millimetern, Saphirglas- oder Edelstahlboden, und es hängt an einem zarten Band aus Kalbsvelours. 

NOMOS Club in Polar und Petrol

NOMOS Glashütte ergänzt die Uhrenfamilie Club mit zwei sportlichen Metallbanduhren mit moderatem Durchmesser und in neuen Farben.

Club Sport neomatik polar, Club Sport neomatik petrol – das sind die Namen zweier neuer NOMOS-Uhren, die die Manufaktur soeben auf ihrem jährlichen Forum in Glashütte vorgestellt hat. Die Modelle verfügen über alles, was jetzt am Handgelenk wichtig ist. Sie sind nicht nur in Glashütter Uhrmachertradition von Hand gefertigt, präzise und extrem zuverlässig. Sie sind auch robust und dabei attraktiv verpackt. Das komfortable Edelstahlgehäuse und das Gliederarmband (poliert und satiniert) verschmelzen übergangslos miteinander, rahmen den schönen Strahlenschliff der Zifferblätter und berichten von sportlichem Alltag, von Stilbewusstsein, Erfolg. 

Schwestermodelle der Uhren gibt es bereits in Blau und Schwarz mit jeweils 42 Millimetern Durchmesser. Mit den neuen moderaten 37 Millimetern sind die beiden Uhren genau richtig für viele Handgelenke, männliche und auch weibliche. „Die Nachfrage nach Club Sport mit diesem Durchmesser war mehr als deutlich“, sagt Sven Schönberger aus dem NOMOS-Produktmanagement. „Der passt einfach in die Zeit.“

Auffällig schön sind die neuen Farben der Zifferblätter. Polarblau und Petrolgrün sind nicht nur erfrischend anders und im luxuriösen NOMOS-Strahlenschliff wirklich brillant. Es sind auch Farben, die harmonieren, die aber Charakter und Ausstrahlung haben.

Gut lesbar auch nachts oder unter Wasser sind darauf die nachleuchtenden Ziffern unter dem gewölbten Saphirglas. Und dank vertiefter Stundenziffern (in die mehr Leuchtmasse passt) leuchten die neuen NOMOS-Uhren sehr lange nach. 

Die beiden neuen Club-Varianten sind selbstredend keine Mimosen: Club ist ohnehin die sportlichste NOMOS-Uhrenfamilie; die Neuen sind seewasserfest bis 20 atm und ausgestattet mit Sicherheitsfaltschließen – das macht sie unter anderem zu perfekten Uhren für Sport am und im Meer. 

Die Energie, die sie fürs Anzeigen der Zeit benötigen, produzieren die leistungsstarken Uhren schon bei nur winzigen Bewegungen des Handgelenks: Das hochpräzise, mit nur 3,2 Millimetern sehr flach konstruierte Kaliber (es ist das hauseigene neomatik-Werk DUW 3001) arbeitet effizient, der Rotor zieht das Uhrwerk bei Bewegungen in beide Richtungen auf.