Ein Jahrhundert Bauhaus mit NOMOS Glashütte

„Konzentriert aufs Wesentliche“: Eine limitierte Edition des Klassikers NOMOS Tangente würdigt das Bauhaus – und Made in Germany in Bestform

Die Tangente von NOMOS Glashütte ist die berühmteste Glashütter Uhr, kein anderes Modell wird am Traditionsstandort für feine Uhren schon so lange gefertigt, und oft wird dieses Modell als „Bauhausuhr“ bezeichnet. 2019 wird das Bauhaus 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass gibt es Tangente in einer neunteiligen Sonderedition, jede Version limitiert auf 100 Stück.
Es sind Uhren in drei Größen – 33, 35 und 38 Millimeter im Durchmesser, für Damen wie Herren, und eine jede gibt es in jeder Grundfarbe: papierfarbenes Zifferblatt, schwarze Ziffern und Zeiger, Ring in Rot, Gelb oder Blau drumherum.

Unter anderem Paul Klees Skizzen waren es, die die Ideen zu diesen Uhren lieferten. „Kunst macht sichtbar,“ sagte einst Klee, dieser „Zauberer des Bauhauses“. Und so folgen die Zeiger einem farbigen Ring,der das Grundprinzip der Uhr sichtbar macht: Die Zeit beschreibt einen Kreis. Mehr nicht.

Die Manufaktur in der berühmten Uhrenstadt Glashütte allerdings steht nicht nur mitdieser Sonderedition, sondern mit allen Uhren „für Zeitmesser, wie sie Bauhäusler von heutezeichnen und tragen würden“, ist Uwe Ahrendt, CEO der Manufaktur, sicher. „Denn wiesie damals konzentrieren auch wir uns bei unserer Arbeit heute – bei der Gestaltung der Uhren wie bei der Entwicklung und Fertigung der Werke – aufs Wesentliche, lassen Verzichtbares weg und sind in der Essenz dessen, was bleibt, extrem pingelig. Für höchste Qualität und einen anderen, einen sehr zeitgemäßen Luxus. Und natürlich eine besondersschöne Form von Made in Germany.“

Die Modelle der NOMOS-Sonderedition Tangente – ein Jahrhundert Bauhaus gibt es ab Ende August 2018 im Fachhandel. Sie sind mit dem NOMOS Handaufzugskaliber Alpha ausgestattet und haben einen Stahlboden.

Geburtstagsgeschenk von NOMOS Glashütte: Gegenüber baugleichen Standardmodellen ist eine jede Uhr um 100 Euro reduziert.

 

UNION GLASHÜTTE – Belisar Chronograph Limitierte Edition Sachsen Classic 2018

Pure Mechanik gepaart mit nostalgischem Charme: Es ist diese besondere Mischung, die uns an Oldtimern fasziniert und die auch der neue Belisar Chronograph von Union Glashütte ausstrahlt. Mit seinem elfenbeinfarbenen Zifferblatt und den Skalen für Tachymeter und Telemeter erinnert das auf 300 Exemplare limitierte Modell an die Armaturen automobiler Klassiker. Aus gutem Grund, denn dies ist bereits die achte Sonderedition, die Union Glashütte anlässlich der Partnerschaft mit der Oldtimer Rallye Sachsen Classic präsentiert. 

Zeit, Strecke und Geschwindigkeit werden mechanisch erfasst und analog angezeigt – so wie im Cockpit eines Oldtimers. Neben der blauen Tachymeter-Skala zur Messung von Geschwindigkeiten verfügt die Uhr über eine rot markierte Telemeter-Skala, mit der sich zurückgelegte Wegstrecken ablesen lassen. Hinzu kommen die Stoppzeiten-Funktionen des Chronographen. So ist der Belisar Chronograph nicht nur ein exzellenter Begleiter einer jeden Oldtimer-Ausfahrt, sondern schlichtweg eine Augenweide.

Trotz der Vielzahl von Anzeigen sorgen feine Ziffern im Bauhaus-Stil für Klarheit und ergänzen das Vintage-Design des elfenbeinfarbenen Zifferblatts. Der nostalgische Look wird zudem durch ein robustes Armband aus braunem Rindhalsleder mit hellen Steppnähten betont, das an die Lederriemen historischer Auto-Gepäckträger erinnert. Im Lauf der Zeit gewinnt dieses Leder von Natur aus an Patina, sodass der Träger nicht nur ein limitiertes, sondern ein einzigartiges Exemplar am Handgelenk tragen wird.

Auch wenn der Belisar Chronograph Retro Charme versprüht, verfügt er über einen hochmodernen Antrieb: Das in Glashütte gefertigte mechanische Chronographenwerk UNG-27.01 überzeugt mit einer Gangreserve bis zu 60 Stunden und einer äußerst stabilen Ganggenauigkeit. Es kann durch den geschraubten Saphirglasboden betrachtet werden. Die Uhr ist wasserdicht bis zu einem Druck von 10 Bar (100 Meter). Sie wird in einer Spezialverpackung mit einem exklusiven Kartenhalter geliefert und ist zum Start der Sachsen Classic ab Mitte August für 2.570,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im Fachhandel erhältlich.