Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern des Blogs ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtsfest. Möge der Funke des Flashmobs zum Thema „Freude schöner Götterfunken“ in Esslingen letzten Samstag auf euch überspringen und ein Freudenfeuer entfachen.
Monat: Dezember 2019
Einen schönen 4. Advent mit Glashütte Original

Landschaften hüllen sich in besondere Stille, sobald die winterliche Dämmerung hereinbricht. Strahlende Lichter tauchen die Weihnachtsmärkte in geheimnisvollen Glanz und der Duft von süßem Gebäck und traditionellem Christstollen liegt in der Luft. Typische erzgebirgische Handwerkskunst schmückt die Fenster und Weihnachtsbäume nicht nur im heimischen Sachsen, sondern weltweit. Es ist Weihnachten. Zeit für besinnliche Stunden im Kreis der Familie und Zeit für Geschenke. Glashütte Original verleiht diesen Momenten besonderen Glanz mit zwei einzigartigen Zeitmessern, die den Zauber von Weihnachten und traditionelles Handwerk in sich tragen: die blaue PanoMaticLunar in rotgoldenem Gehäuse und die mit Brillanten besetzte, funkelnde Lady Serenade in Bicolor.



Happy Valentime! Mühle-Glashütte auf der Inhorgenta 2020
Am 14. Februar 2020 beginnt die Inhorgenta in München. Mit dabei: Der familiengeführte Uhrenhersteller Nautische Instrumente Mühle-Glashütte. Am Valentinstag präsentieren Thilo Mühle und sein Team die neuen Modelle für 2020 erstmals in Halle A1, Stand 308.

Sie sind zum Verlieben, die neuen Mühle-Uhren. Da passt es ganz ausgezeichnet, dass diese am Valentinstag erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Dann nämlich beginnt die Inhorgenta in München, wo Mühle-Glashütte in der Watch Boutique der Halle A1 an Stand 308 zu finden ist.
Wie viel Herzblut in den neuen Mühle-Uhren steckt, können Fachbesucher und Pressevertreter am Mühle-Stand aus erster Hand erfahren. Vom 14. bis 17. Februar 2020 stehen Thilo Mühle und sein Team dort gerne für ein Gespräch zur Verfügung. Der persönliche
Kontakt liegt dem Geschäftsführer des Glashütter Familienunternehmens dabei sehr am Herzen. Die Teilnahme an Fachmessen und verschiedenen regionalen Uhrenevents steht deshalb fest auf dem Programm des Uhrenherstellers.

Neben mehreren kleineren Events wird Mühle-Glashütte im kommenden Jahr ausschließlich an der Inhorgenta teilnehmen: „Als unabhängiges Familienunternehmen wägen wir sehr genau ab, wie wir unsere Mittel einsetzen. Deshalb haben wir die Veränderungen der Messelandschaft sehr genau beobachtet. Nach mehreren Jahren Pause haben wir in diesem Jahr erstmals wieder auf der Inhorgenta ausgestellt. Die Messe entwickelt sich prächtig – und so konzentrieren wir uns im Jahr 2020 ganz auf diese Veranstaltung“, so Thilo Mühle, Geschäftsführer und fünfte Generation des Familienunternehmens Mühle-Glashütte.
Die Teilnahme an der Münchner Messe verleiht auch der Bedeutung des deutschen Marktes Ausdruck. Über die Hälfte aller neuen Mühle-Uhren findet bei Kunden in Deutschland ein neues Zuhause, sodass dieser Markt eine zentrale Rolle für das Unternehmen spielt.
Gleichzeitig besitzt die Fachmesse für Schmuck, Uhren, Design, Edelsteine und Technologie eine internationale Ausrichtung. Mit über 1000 Ausstellern aus 41 Ländern gewährte sie bereits in diesem Jahr einen guten Überblick über internationale Trends. Durch die erneute Teilnahme möchte sich Mühle-Glashütte nicht nur als Alternative für neue Juweliere und Uhrmacher präsentieren, sondern auch europäischen Fach- und Großhändlern die Möglichkeit bieten, sich über die unabhängige Glashütter Marke zu informieren. Was liegt also näher, als die liebenswerten Glashütter am Valentinstag einmal näher kennen zu lernen?
24 Mal Weihnachten mit dem NOMOS-Adventskalender
Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Adventskalender für die Freunde von NOMOS Uhren. Der NOMOS-Adventskalender zählt die Tage bis zum Fest und sorgt für 24 Mal Weihnachten im Kleinformat.

Hinter den Türchen verstecken sich große und kleine Dinge rund um NOMOS Glashütte: Geschenke für Uhrenprofis, NOMOS-Liebhaber und, klar, auch fürs Handgelenk – es gibt echte Raritäten, besondere Einzelstücke und eine Uhr, die Gutes tut. Den Adventskalender findet man auf der NOMOS Webseite: https://nomos-glashuette.com/de/adventskalender
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.