NOMOS Club Campus deep pink und blue purple

Der 4. Jahrgang der Uhrenserie Club Campus für junge Menschen: Vier Neuzugänge bereichern jetzt die NOMOS-Kollektion, charakterstark und vielseitig kombinierbar. Club Campus deep pink und Club Campus blue purple mit einem Durchmesser von 36 und 38,5 Millimetern.

Beide neuen Farben sind vielseitig: Das tiefe Pink passt nicht nur zu Dunkelblau, Schwarz, Grau, Weiß. Sondern – moderner noch – auch zu Oliv- und anderen Grüntönen, zu Braun, zu Rot, zu Lila und Gelb. Das blaue Violett mag nicht nur Creme- und helle Grautöne, Schwarz und Dunkelblau. Es liebt auch Orange, sonniges Gelb und bläuliche Grüntöne.


Wie schon bei den Campus-Versionen vergangener Jahre zeigt ein Mix aus römischen und arabischen Ziffern die Zeit, sind die Uhren bis 100 Meter wasserdicht, sportlich und gut lesbar auch im Dunkeln. Das höchst präzise NOMOS-Uhrwerk Alpha stammt aus eigener Manufaktur.

Schön für Schenkende: Bei Campus-Modellen kann der Boden von NOMOS individuell graviert werden. Alles, was erinnert sein will oder werden sollte – Wendepunkte, Wünsche, Komplimente –, findet als Text-Mitgift Raum. Oma an Enkel (jetzt mit Hochschulreife), Onkel an Lieblingsnichte, Eltern an den frisch promovierten Sohn, Nachbarn, die sich fürs Babysitten bedanken: Schenkende verbinden sich auf bis zu vier Zeilen mit dem oder der Beschenkten, auf immer.

UNION Glashüttes Retro-Klassiker präsentiert sich mit neuester Technik

Die Uhrenmarke UNION Glashütte hat ihren sportlichen Belisar Chronographen weiterentwickelt und stellt die Uhr jetzt mit ausgefallenem Zifferblatt und neuem Innenleben auf höchstem technischen Niveau vor.

Das dunkelgrün-schwarze Zifferblatt mit von innen nach außen verlaufendem Farbverlauf ist ein absoluter Hingucker. Große Retroblockzahlen, die an Youngtimer erinnern, ein Pulsometer und die typischen Retroelemente wie Pilzdrücker, leicht gewölbtes Saphirglas und die Schienenminuterie runden den typischen Vintage-Charakter der Uhr ab. Im Inneren schlägt das erste Uhrwerk seiner Generation: das UNG-27.S1 das mit einer Siliziumspirale und einer hohen Gangreserve von 65 Stunden ausgestattet ist. Der Zeitmesser wird durch ein Schnittkantenband in grünem Nubukleder und weißem Riegelstich ergänzt.

UNION Glashütte hat dem beliebten Belisar Chronographen einen starken Farbanstrich verpasst. Mit dem außergewöhnlichen Dunkelgrünton ist die Uhr ein absoluter Hingucker. Das bekannte Panda- Zifferblatt wurde mit einem dunkelgrünen Farbverlauf aufgesetzt, welcher vom Zentrum nach außen verläuft. Die Totalisatoren setzen sich kontrastreich ab. Die Kleine Sekunde bei 9 Uhr ist schwarz gehalten während sich die beiden anderen Hilfszifferblätter sowie die Pulsometeranzeige in Mattweiß abheben. Große Blockzahlen, die besonders bei Youngtimern bekannt sind, unterstreichen den Retro- Charakter der Uhr. Ebenso die klassische Schienenminuterie sowie die Retro-Pilzdrücker und das leicht gewölbte Saphirglas.

Das dunkelgrüne Zifferblatt der Armbanduhr ist neben den Totalisatoren und Pulsometer mit klassischen Stunden- und Minutenzeigern ausgestattet, die mit Super-LumiNova® beschichtet sind. Der Pulsometerzeiger weist zusätzlich eine rote Spitze auf. Das Datum befindet sich bei 6 Uhr. Insgesamt misst der Chronograph 44 Millimeter und verfügt über ein Werksnovum, das UNG-27.S1, das sich durch eine Siliziumspirale und eine hohe Gangreserve von 65 Stunden auszeichnet.

Ein weiteres Detail dieses Zeitmessers ist das passend dunkelgrüne Schnittkantenarmband aus Nubukleder, welches mit einem weißen Riegelstich versehen ist.

Der neue Belisar Chronograph ist für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.690,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich.

Glashütte Original SeaQ Panoramadatum in Schilfgrün

Als echtes Original bewegt sich die sportlich-elegante SeaQ Panoramadatum gern abseits bekannter Pfade. Das gilt auch für die neue schilfgrüne Variante des Modells aus der Spezialist Kollektion. Die Farbe der Natur passt besonders gut zu diesem Experten: Mit einer Wasserdichtigkeit von 30 bar, einseitig drehbarer Lünette mit Halbminuten-Rastung und kratzfester Keramikeinlage sowie verlässlichem Manufakturkaliber mit 100 Stunden Gangreserve ist diese Uhr der perfekte Begleiter bei allen Abenteuern, draußen wie drinnen.

Die Farbe unserer Zeit

Grün gilt als die Farbe der Natur, die Farbe von Nachhaltigkeit, Leben und Wachstum. Entsprechend positiv und harmonisch ist seine Wirkung – auch am Handgelenk, wie die neue Variante der SeaQ Panoramadatum höchst stilvoll beweist. Denn diese Uhr mit edlem Zifferblatt in Schilfgrün vereint wie kaum eine andere sportliche Funktionalität, verlässliche Ausdauer und eleganten Stil. Jedes einzelne noch so kleine Element dient nicht nur exzellent seinem Zweck, sondern ist auch von Expertenhand harmonisch vollendet.

Ein Abenteurer, der echte Größe beweist

Die jüngste Ausführung der SeaQ Panoramadatum präsentiert sich im Edelstahlgehäuse von großzügigen 43,2mm Durchmesser.

Darin befindet sich unter kratzfestem und beidseitig entspiegeltem Saphirglas ein schimmerndes schilfgrünes Zifferblatt, von dem sich Zeiger, Ziffern und Indexe dank Super-LumiNova® Beschichtung auch im Dunkeln deutlich abheben.

Das charakteristische Glashütte Original Panoramadatum ist bei 4 Uhr zu finden. Die kannelierte Drehlünette setzt nicht nur markante Akzente, sondern ist auch mit einer schilfgrünen Keramikeinlage versehen und einseitig drehbar.

Off-Road-Spezialist mit Stil und Köpfchen

Egal ob zu Lande oder zu Wasser, die SeaQ Panoramadatum fühlt sich überall zu Hause. Diese erstaunliche Widerstandskraft hat ihren Ursprung tief im Herzen der Uhr. Das mechanische Manufakturkaliber 36-13 ist dank Bajonett- Aufhängung besonders stoßsicher im Gehäuse verankert und tickt präzise und verlässlich bis zu einem Druck von 30 bar (300 m) und mit einer Gangreserve von 100 Stunden.

Seine Spiralfeder aus Silizium lässt sich auch von alltäglichen Magnetfeldern nicht aus dem Takt bringen, die bei herkömmlichen mechanischen Uhren die Ganggenauigkeit beeinträchtigen können. Jeder der luxuriösen Zeitmesser erfüllt nicht nur alle Anforderungen, die DIN 8306 und ISO 6425 an professionelle Taucheruhren stellen, sondern durchläuft auch ein aufwendiges 24-tägiges Testverfahren – den Excellence-Test. Das gesamte Uhrwerk wird von Hand in den Ateliers von Glashütte Original gefertigt und dekoriert. Seine erstklassige Veredelung ist durch den Saphirglasboden zu bewundern.

Die neue SeaQ Panoramadatum ist mit einem Kautschuk-, Metall- oder extra-robustem Textilband erhältlich und ab März 2022 in den offiziellen Boutiquen von Glashütte Originalund bei ausgewählten Händlern weltweit verfügbar.