UNION GLASHÜTTE – Belisar Chronograph Speedster Limitierte Edition

UNION GLASHÜTTE präsentiert eine neue limitierte Belisar Chronograph Speedster – in einem markanten Electric Blue.

Die Inspiration für den neuen Belisar Chronograph stammt von einem legendären Fahrzeug der 70er Jahre, dessen prägnanter electric blue-Ton auf dem Ziffernblatt perfekt repliziert ist. Der schwarze Kühlergrill des Autos inspirierte das Panda-Zifferblatt der Uhr: Schwarze Totalisatoren bieten einen anschaulichen Kontrast zum einfarbig blauen Zifferblatt und garantieren eine einwandfreie Ablesbarkeit.

Die Sportlichkeit der Uhr wird durch klassische Vintage-Elemente ergänzt: Retro-Pilzdrücker, Schienenminuterie und weitere Komplikationen machen die Belisar Chronograph Speedster zu einem modern-klassischen Meisterwerk. Dank der Kautschuk- und Edelstahlwechselbänder mit Schnellwechselfederstegen ist die neue Speedster vielseitig einsetzbar und für jeden Anlass der passende Zeitmesser. Die Belisar Chronograph Speedster ist auf 388 Exemplare weltweit limitiert.

UNION GLASHÜTTE greift dieses Jahr für seine Speedster Kollektion die prägnante Farbe eines besonderen Oldtimers auf: Electric Blue. Dabei ergänzen die schwarzen Totalisatoren und Tachymeter das Zifferblatt. Die Zeiger sind schwarz vernickelt und mit Super-LumiNova® beschichtet, wobei der Chronographenzeiger schwarz mit weißer Spitze, die kleine Sekunde schwarz vernickelt sowie der Chronographenzähler weiß lackiert ist. Das Oldtimer-Design wird zusätzlich durch Vintage-Elementen wie Retro-Pilzdrücker und Schienenminuterie ergänzt. Neben dem UNION GLASHÜTTE Schriftzug unterstreicht eine Limited Edition Kennzeichnung die Exklusivität der Uhr. Die genaue Limitierungsnummer des jeweiligen Zeitmessers befindet sich auf dem geschraubten Gehäuseboden. 

Die neue Belisar Chronograph Speedster Limitierte Edition ist mit dem Automatikwerk UNG-27.S1 mit antimagnetischer Siliziumspirale ausgestattet, und verfügt über 65 Stunden Gangreserve. Das raffinierte Kautschukwechselband mit Schnellwechselfedersteg unterstreicht die sportliche Leichtigkeit dieses Modells. Wer es lieber sportlich-elegant mag, kann mühelos das Band in der Edelstahlvariante anlegen. 

Der Belisar Chronograph Speedster Limitierte Edition ist für eine unverbindliche Preisempfehlung von 3.350,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer erhältlich.

Die „Lange Tangente“ ist wieder da – NOMOS Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte

Die limitierten Jubiläumseditionen, die NOMOS Glashütte zu Ehren der Glashütter Uhrmachertradition fertigt, sind legendär – und in aller Regel rasch vergriffen. Diesen Herbst setzt die Manufaktur der Idee ein Krönchen auf: mit jener Uhr, die seit Jahrzehnten als Ikone gilt – die Tangente gibt es jetzt 175 Exemplare in 18 Karat Roségold.

Die deutsche Sprache braucht viele Adjektive, um halbwegs zu treffen, was das Englische mit dapper meint. Oder auch sophisticated. Die neue Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte, wie die Uhr mit vollem Namen heißt, ist dies beides. Und damit schick, elegant, kleidsam, stilsicher, überlegen etc. pp. Mit der neuen Limited Edition, der Ikone der Manufaktur in Gold, feiert NOMOS Glashütte die Handwerkskunst der berühmten Uhrenstadt.

Tangente, die bekannteste mechanische Armbanduhr made in Glashütte, kommt hier erstmals in einem Gehäuse aus Roségold, ihr Zifferblatt ist angelehnt an jenes der Ur-Tangente: Damals hatte die stahlgraue Uhr ein Zifferblatt in Weiß mit Elementen in Grau, die neue Uhr kommt entsprechend mit einem Blatt, das galvanisch weiß-versilbert ist wie einst, allerdings mit kleiner Sekunde und Minuterie in Roségold. 


Wie Tangente immer schon, ist auch diese neue Dresswatch geometrisch-klar. Das Uhrwerk ist durch den Saphirglasboden sichtbar: Anders als in der Ur-Version in Edelstahl vor gut 30 Jahren arbeitet Tangente Roségold neomatik – 175 Years Watchmaking Glashütte mit einem Automatikkaliber. Das hauseigene neomatik-Werk DUW 3001 mit NOMOS-Swing-System ist besonders flach und für die Sonderedition nach Chronometerwerten reguliert.

Das Gehäuse mit dem sehr klassischen Durchmesser von 35 Millimetern ist ihm auf den Leib geschneidert.

Das Band aus braunem Pferdeleder „Horween Genuine Shell Cordovan“ und Flügelschließe aus massivem Gold unterstreicht den Charakter dieses Goldstücks aus der Glashütter Manufaktur.

Auf nur 175 Stück weltweit limitiert, ist dieser Uhr ein hoher Sammlerwert gewiss. Der Listenpreis in Deutschland beträgt 8.600,– €.