Mühle Terranaut II Trail. Fliegeruhr mit Bodenhaftung.

Diese sportive Instrumentenuhr ist zwischen den Elementen angesiedelt. Ob auf staubigen Wegen oder in luftiger Höhe – die Terranaut II Trail ist hart im Nehmen, charakterstark im Design und für jedes Abenteuer zu haben.

Dieser Zeitmesser ist für alle bestimmt, die sich abseits ausgetretener Wege am wohlsten fühlen – ganz gleich, ob mit dem Mountainbike auf einem schmalen Gebirgspfad oder mit dem Gleitschirm über steilen Hängen. Schon der Name „Terranaut“ verrät, was in dieser Uhr steckt. Der erste Teil des Namens leitet sich vom lateinischen „Terra“ für „Erde“ ab, der zweite von Aeronautik, der Wissenschaft vom Fliegen. Die Verbindung dieser Elemente ist auf den ersten Blick im ausgewogenen Design und der Farbgebung des Zeitmessers erkennbar. Die markanten Zeiger sind konsequent im Fliegeruhrenstil gehalten und die sandfarbene Leuchtmasse, mit der Indizes, Ziffern und Zeiger belegt sind, hebt sich deutlich vom schwarzen Zifferblatt ab. Zusammen mit den deutlichen Stundenmarkierungen bei 3, 6, 9 und 12 Uhr sowie der klaren Minuterie garantiert die Gestaltung des 44 Millimeter messenden Zifferblattes eine optimale Ablesbarkeit der Zeit auf einen Blick. Bei Tag wie bei Nacht.

Im Inneren der Terranaut II Trail gibt das SW 200-1 Automatikwerk in der Mühle-Version mit patentierter Spechthalsregulierung den Takt vor. Diese Entwicklung aus dem Hause Mühle garantiert, dass sich das Werk von Stößen oder Geländeunregelmäßigkeiten unbeeindruckt zeigt und die Regulierung der Uhr auch unter härtesten Einsatzbedingungen sichergestellt ist. Neben dem typischen Mühle-Rotor mit Glashütter Sonnenschliff beweist die Gangreserve von 38 Stunden Ausdauer. Sekundenstopp und Datumschnellkorrektur ergänzen die technischen Eigenschaften dieser sportiven Instrumentenuhr.

Für den optimalen Tragekomfort bei allen Aktivitäten sorgt ein sportives Synthetikband. In Kombination mit dem präzisen Werk und dem robusten Gehäuse aus gebürstetem Edelstahl nimmt die Terranaut II Trail jede Herausforderung zwischen Himmel und Erde an. Wie ihr kleiner Bruder, die 40 Millimeter messende Version Terranaut III Trail, ist diese charakterstarke Instrumentenuhr auch mit Edelstahlband erhältlich.

Technische Details Mühle-Glashütte Terranaut II Trail

Uhrwerk:
SW 200-1, Automatik; Version Mühle mit Spechthalsregulierung, eigenem
Rotor und charakteristischen Oberflächenveredelungen. Sekundenstopp.
Datumschnellkorrektur. 38 h Gangreserve.

Gehäuse:
Edelstahl, gebürstet. Entspiegeltes Saphirglas. Boden mit Sichtfenster.
Verschraubte Krone. Ø 44 mm; H 10,4 mm. Wasserdicht bis 5 bar.

Band:
Synthetikband mit Dornschließe aus Edelstahl oder Edelstahlband mit
Doppelfaltschließe.

Zifferblatt:
Farbe Schwarz. Zeiger und Stundenindizes mit Super-LumiNova belegt.

Preis:
1.200,- Euro (mit Synthetikband)
1.300,- Euro (mit Edelstahlband)

Junghans Mega 1000 – eine Uhr mit Ecken und Kanten

Wenn eine Quarzuhr mit Digitalanzeige, dann diese !

Nach den typischen Casio Digitaluhren, die wir damals in den 80ern wohl alle als Schüler getragen haben, war eine Junghans Mega Solar, die ich mir dann als Student geleistet hatte, meine erste „teure Uhr“. Leider war irgendwann der Akku, kaputt und nicht mehr reparabel so dass sie nicht mehr funktioniert hat.

Zum 15-jährigen Jubiläum der ersten Funkarmbanduhr der Welt MEGA 1 brachte Junghans 2005 die Mega 1000 als eine Hommage an den Klassiker auf den Markt. Das Gehäusedesign und Display der Junghans Mega 1000 hat mir schon immer gefallen. Schön spacig und eben High Tech Made ein Germany. Allerdings haben mir die bisherigen Armbandvarianten überhaupt nicht gefallen. Auf der Inhorgenta wurde dieses Jahr dann aber diese Version mit Stahlgehäuse und braunem Sattellederarmband vorgestellt. Als ich sie auf der Messe gesehen habe erzeugte sie sofort einen starken „Haben Will“ Reflex. In der Kombination ist die Uhr der Hammer.

Auch wenn es hier im Blog primär um mechanische Uhren geht so ist diese doch ein Stück deutscher Uhrengeschichte und gehört zum Thema „Made in Germany“ einfach dazu.

Seit dieser Woche wird das Modell ausgeliefert und ich habe eines der ersten Exemplare erhalten. Jetzt aber genug der Worte, deshalb lass ich Bilder sprechen:

Junghans Mega 1000 Ref. Nr. 026/4300.00

TECHNOLOGIE:  Multifrequenz-Funkwerk J604.64, Automatische Zeitumstellung auf Sommer-/Winterzeit, ewiges Datum, Empfang des Zeitzeichensenders DCF 77,5 für Europa, JJY40 & JJY60 für Japan und WWVB für USA/Kanada
FUNKTION: Stoppfunktion, Countdown, Alarm, 2. Zeit, Datum, Wochentag, Kalenderwoche; Licht
GEHÄUSE: Edelstahl satiniert, Abmessung 38,0 mm x 36,0 mm, Höhe 10.0 mm
GLAS: Saphirglas
ZIFFERBLATT: schwarzes LCD
WASSERDICHTE: wasserdicht bis 5 atm
ARMBAND: Sattellederband mit Dornschließe aus Edelstahl satiniert