UNION GLASHÜTTE – Noramis Chronograph Limitierte Edition Sachsen Classic 2020

Die Oldtimer der Sachsen Classic begeistern Fahrer wie Zuschauer gleichermaßen. 2020 wurde das Auto-Event angesichts der COVID-19-Pandemie auf das kommende Jahr verschoben. Als langjähriger Partner der beliebten Rallye freut sich Union Glashütte schon jetzt auf ein Wiedersehen – und zelebriert derweil die Schönheit der edlen historischen Gefährte auf ganz eigene Weise: mit einem außergewöhnlichen limitierten Sondermodell, dessen zinnoberrotes Zifferblatt alle Blicke auf sich zieht.

Inspiriert ist der Noramis Chronograph Sachsen Classic 2020 vom Design historischer Wagen aus den 1960er Jahren. Auch der zinnoberrote Farbton des Zifferblatts erinnert an die Zeit des Rock’n‘Roll. In seinem Zentrum werden Kleine Sekunde und 30-Minuten-Zähler durch einen feinen Chromring in Szene gesetzt, dessen Linienführung an die Armaturenbretter historischer Roadster erinnert. Der matt-beigefarbene Farbton der Applikation und die fein gearbeiteten Zähler erzeugen eine herrliche Tiefenwirkung. Sie bilden den stillvollen Hintergrund für schlanke Stunden- und Minutenzeiger mit Super-LumiNova®-Beschichtung, die den Betrachter präzise im Hier und Jetzt verankern.

Das auf 350 Stück limitierte Modell präsentiert sich in einem Edelstahlgehäuse von 42 mm Durchmesser mit geschwungenen Bandanstößen und einem leicht gewölbten Saphirglas. Beim Armband hat der Träger die Qual der Wahl: Zusätzlich zum schwarzen Racing-Lederband mit Lochprägung und roten Zierstichen wird die Uhr mit einem beigefarbenen Kalbslederband ausgeliefert, das sich dank des cleveren Wechselsteg-Systems unkompliziert austauschen lässt.

Durch einen Saphirglasboden ist das komplexe Automatikkaliber UNG-27.02 zu bewundern, das von den Uhrmachern in den hauseigenen Ateliers in Glashütte mit viel Fingerspitzengefühl veredelt, montiert und reguliert wird. Das moderne mechanische Uhrwerk mit Chronographenfunktion und Sekundenstopp verfügt über 60 Stunden Gangreserve und trägt unverkennbar die Handschrift von Union Glashütte.

Das Modell Noramis Chronograph Limitierte Edition Sachsen Classic 2020 ist ab sofort im ausgewählten Fachhandel erhältlich und kostet:

2.875,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. 16 % gesetzlicher Mehrwertsteuer)
2.950,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19 % gesetzlicher Mehrwertsteuer).

UNION GLASHÜTTE – Noramis Datum – Limitierte Edition Deutschland Klassik 2020

Allein ihr kreisförmig unterteiltes Zifferblatt sorgt schon für Aufsehen, doch mit ihrem Lederband in Flechtoptik wirkt die auf 200 Exemplare limitierte Noramis Datum Deutschland Klassik einfach umwerfend elegant. Eine perfekte Dresswatch, die so viel mehr kann als gut auszusehen, denn für die inneren Werte sorgt das leistungsstarke Automatikwerk UNG-07.01 aus Glashütte. Willkommen im Gentlemen’s Circle!

UNION_D012.407.16.087.09_PR_CMYK.tif

Verehrte Herren, sind Sie bereit für die nächste Tour? Diese limitierte Edition empfiehlt sich als stilvoller Begleiter, denn sie ist der ADAC Deutschland Klassik gewidmet, die diesmal nicht zum gewohnten Zeitpunkt stattfinden kann. Das einmalige Flair dieser genussvollen Variante des Oldtimer- Wanderns lieferte die Inspiration zu diesem Zeitmesser, der mit seinem unterteilten Zifferblatt an das Cockpit nostalgischer Klassiker erinnert. Während der Ring mit der Minuteneinteilung in elegantem Grau gehalten ist und im feinen Sonnenschliff erstrahlt, kommen auf dem mattschwarzen Innenkreis das Datum bei 6 Uhr und die spitz zulaufenden Zeiger zur Geltung. Durch das extrem gewölbte, beidseitig entspiegelte Saphirglas kann ihr Zusammenspiel gut betrachtet werden.

[D012.407.16.087.09_Noramis Date Boxglass Deutschland Klassik Mood]

Das dunkelbraune Lederarmband in Flechtoptik ist perfekt auf das Zifferblatt abgestimmt und verleiht der Uhr nonchalante Leichtigkeit. Der Vintage-Stil wird durch das zeitlose Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 40 Millimetern vollendet. Sein Design verzichtet gänzlich auf eine Lünette und lässt die Uhr besonders flach erscheinen.

UNION_D012.407.16.087.09_Front_CMYK.tif

Hinter der schönen Fassade schlägt das mechanische Werk UNG-07.01 mit einer Gangreserve von bis zu 60 Stunden und einem sehr stabilen Gang. Diese Edition der Noramis Datum trägt die Gravur „Deutschland Klassik Limitierte Edition xxx/200“ und ist auf 200 Exemplare limitiert. Sie wird mit einem farblich passenden Leder-Etui geliefert und ist für 2.100,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19 % gesetzlicher Mehrwertsteuer) bzw. 2.047,00 Euro (inkl. 16 % gesetzlicher Mehrwertsteuer) im ausgewählten Fachhandel erhältlich.

29. Februar 2020 – Schalttag mit der Union Glashütte Diplomat Ewiger Kalender

Der Ewige Kalender ist eine der faszinierendsten Komplikationen der mechanischen Uhrmacherei. Er gehört neben der Minutenrepetition und dem Tourbillon zu den drei sogenannten „Großen Komplikationen“. Als Ewigen Kalender bezeichnet man Uhren, die Datum, Wochentag, Monat und oft auch Mondphase und Jahr ohne Korrektur bis zum Jahr 2100 fehlerfrei anzeigen. Dabei werden die komplizierten Ausnahmen des gregorianischen Kalenders, der unsere Zeitrechnung regelt, berücksichtigt. Die Wechsel zwischen 28, 30 oder 31 Tagen in einem mechanischen Uhrwerk mit Hilfe von Zahnrädern, Hebeln, Spiralen und Federn abzubilden ist eine absolute technische Meisterleistung auf kleinstem Raum. Und alle 4 Jahre muss als besondere Ausnahme der 29. Februar berücksichtigt werden. 

Gestern war es wieder soweit, wir hatten einen „Bonustag“, und auf meiner Union Diplomat Ewiger Kalender konnte ist die Show des Zeitsprungs auf den 1. März beobachten.

Gegen 20:35 setze sich der Mechanismus in Gang und die Zehner Datumsscheibe machte sich auf den Weg.

Um 20:50 Uhr folgte ihr die Einer Datumsscheibe und gemeinsam setzten sie zum ersten Datumssprung an.

Um 21.11 Uhr war dieser erste Sprung geschafft.

Gegen 22:10 Uhr machte sich dann die „0“ auf die Reise zum nächsten Tagessprung.

Um 21:47 Uhr war auch der zweite Datumssprung geschafft und alle Anzeigen waren in der Ausgangsposition für die Schaltung auf den 1. März.

Die Tagesschaltung begann dann um 23:20 Uhr mit der Zehner Datumsscheibe.

Und um 23:47 Uhr machte sich auch der Wochentagszeiger auf den Weg.

um 23:57 Uhr hatte der Wochentagszeiger seine Position erreicht und der Monatszeiger setze sich in Gang.

Kurz vor 12 war die Show zu Ende und alles Schaltungen haben perfekt funktioniert.

Willkommen im März !

UNION GLASHÜTTE – Belisar Datum Sport

Ein sportlicher Allrounder mit maritimem Charakter: Die Belisar Datum Sport von Union Glashütte hat unverkennbar ein Faible fürs nasse Element. Doch mit ihren sportlichen Qualitäten, darunter ein Automatikwerk mit Siliziumspirale, ist sie eigentlich für alle Sportler und Alltagshelden gemacht, die sich einen ebenso vielseitigen wie stilvollen Begleiter bei ihren Aktivitäten wünschen.

Mit der auffallenden Drehlünette aus Saphirglas bekennt sich die Uhr klar zum Wassersport. Das  Material ist durch seine hohe Härte besonders kratzfest und hält hoher Beanspruchung stand. Der  mit Leuchtmasse versehene Referenzpunkt zum Einstellen der Tauchzeit befindet sich unterhalb des  Saphirglasrings, sodass er gut vor Schmutz und Beschädigungen geschützt ist. Dank ihrer  verschraubten Krone und des verschraubten Saphirglasbodens ist die Belisar Datum Sport  wasserdicht bis zu einem Druck von 20 Bar (200 Metern). Für die nötige Leuchtkraft unter Wasser  oder im Dunkeln sorgen zudem Super-LumiNova® auf Zeigern und Indexen.    

Die sportliche Ausstrahlung der Uhr wird durch aufgeschraubte Flanken betont, einem  charakteristischem Stilelement der Kollektion Belisar, die hier mit Kautschuk überzogen sind.  Passend dazu kann der Zeitmesser mit einem schwarzen Kautschukband oder einem zweiten Band  aus braunem Vintage-Leder getragen werden.

Die Bänder lassen sich ohne Werkzeuge wechseln,  sodass im Handumdrehen ein neuer Look entsteht.   

Im Innern der Uhr schlägt ein sportliches Herz mit langem Atem. Das automatische Werk   UNG-07.S1 bringt es auf eine Gangreserve von bis zu 60 Stunden und ist mit einer Siliziumspirale  ausgestattet. Diese ist gegen magnetische Einflüsse von außen und Erschütterungen geschützt,  besonders leicht, temperaturstabil, korrosionsbeständig und nicht mechanisch verformbar, sodass  man damit für sportliche Aktivitäten bestens gerüstet ist. Eine kleine goldene Plakette auf dem  Unruhkloben weist auf die Verwendung von Silizium hin. Das Modell Belisar Datum Sport ist für  1.980,00 Euro im Handel erhältlich (unverbindliche Preisempfehlung).

UNION GLASHÜTTE – 1893 Johannes Dürrstein Edition Mondphase

Die Anziehungskraft des Mondes ist vielfältig und stark – das weiß man auch in Glashütte. Hier haben die Uhrmacher von Union Glashütte einen Zeitmesser geschaffen, der Liebhaber traditioneller Uhrmacherkunst und moderne Uhrenträger gleichermaßen in seinen Bann schlagen wird: Gekonnt verbindet die «1893 Johannes Dürrstein Edition Mondphase» überlieferte Glashütter Uhrmacherkunst mit höchsten Ansprüchen an ein Handaufzugswerk und einem eleganten Design.

Genügend Gründe für Union Glashütte, gleich zwei Varianten dieses kleinen Kunstwerks zu kreieren: eine Version im edlen Roségoldgehäuse, die auf 126 Exemplare limitiert ist, und eine Variante in Edelstahl. Dieser Vollkalender mit Mondphasenanzeige ist in der an das Gründungsjahr erinnernden Kollektion «1893» beheimatet und zugleich dem Unternehmensgründer Johannes Dürrstein gewidmet. Entsprechend zahlreich sind die Reminiszenzen an die Glashütter Tradition.

Inspiriert von nostalgischen Taschenuhren besitzt das mit weiß glänzendem Emaillelack versehene Zifferblatt geschwungene Ziffern, eine klassische Bahngleisminuterie und gebläute Zeiger. Über der Mondphasenanzeige befindet sich eine Skala für das Mondalter, die auf vielen historischen Grande Complications von Union Glashütte vorhanden war. Heutzutage ist die Anzeige nur selten zu sehen, obwohl sie auch für manchen modernen Mondliebhaber interessant sein dürfte. So passt sie doch perfekt in das traditionelle Erscheinungsbild der Uhr, die zugleich sehr zeitgemäße Züge trägt.

Als Herzstück schlägt in ihrem Innern das fein dekorierte Handaufzugswerk UNG-58.S1 mit der Glashütte-typischen Dreiviertelplatine. Unter der Ägide der Glashütter Uhrmacher hat es eine deutliche Weiterentwicklung erfahren und wurde mit einem rückerlosen Reguliersystem sowie einem Unruhspiralsystem mit Siliziumspirale ausgestattet. Dies kommt den anti-magnetischen Eigenschaften und der Ganggenauigkeit des Werks zugute.

Eine feine Goldgravur sowie die von Hand gesetzte Plakette auf dem neu konstruierten Unruhkloben weisen auf die Verwendung von Silizium hin. Darüber hinaus bietet das neu entwickelte Federhaus mit begrenzter Zugfeder Energie für bis zu 60 Stunden Laufzeit. Beim Blick durch den Glasboden sind zudem das Sperrrad mit Sperrklinke und das Kronrad zu sehen, die ebenfalls in Glashütte gefertigt werden. Damit wird das Betrachten der Zeit in jeder Hinsicht zum Vergnügen – und das Aufziehen der Uhr von Hand könnte zu einem Ritual werden, das man nicht mehr missen möchte.

Das Modell «1893 Johannes Dürrstein Edition Mondphase» mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Roségold ist in einer limitierten Edition von 126 Exemplaren für 8.200,- Euro* erhältlich. Die Variante mit Edelstahlgehäuse ist nicht limitiert und kostet 2.750,- Euro*. Beide Uhren sind mit eleganten Kalbslederbändern ausgestattet.

UNION GLASHÜTTE – Belisar Chronograph Mondphase in Nachtschwarz

Wenn sich der Mond von seiner schönsten Seite zeigt, blickt man vielleicht gerade auf das Zifferblatt eines Belisar Chronographen Mondphase von Union Glashütte. Inspiriert vom nächtlichen Himmelsschauspiel, präsentiert die deutsche Uhrenmarke zwei attraktive Versionen ihres Vollkalender-Chronographen mit nachtschwarzem Zifferblatt.

Passend dazu sind die beiden Zeitmesser mit schwarzen Armbändern in unterschiedlicher Ausführung ausgestattet, sodass sich zwei aufsehenerregende Uhrencharaktere ergeben:

Die Version mit einem Gehäuse aus Edelstahl besitzt ein sportliches Kautschukband, das in spannungsvollem Kontrast zur edlen Zifferblattgestaltung mit roségoldfarbenen Zeigern und Indexen steht.

Dagegen ist das Modell im Bicolor-Design, bei dem die Lünette und Gehäuseflanken aus 18-karätigem Roségold gefertigt sind, eine rundum elegante Erscheinung.

Damit ist der Belisar Mondphase Chronograph zu jeder Tageszeit ein idealer Begleiter – in puncto Stil und auch Verlässlichkeit: Beide Zeitmesser bieten sämtliche Anzeigen des Vollkalenders. Der Verlauf des Mondes wird durch eine klassisch gestaltete Mondphasenanzeige bei 6 Uhr angezeigt, das Datum von einem umlaufenden Zeiger mit mondsichelförmiger Spitze. Die Anzeigen für den Wochentag und Monat befinden sich innerhalb des 30-Minuten-Zählers bei 12 Uhr. Bei Bedarf kann der Wochentag bequem mit einem Drücker bei 10 Uhr korrigiert werden. Der pfeilförmige Zeiger der 24-Stunden-Anzeige bei 9 Uhr erlaubt eine sichere Orientierung bei Tag und Nacht.

UNION GLASHÜTTE – Belisar Chronograph Mondphase Limitierte Edition Sachsen Classic 2019

Bereits zum zehnten Mal geht Union Glashütte in diesem Jahr bei der Oldtimerrallye Sachsen Classic an den Start. Zu diesem kleinen Jubiläum präsentiert die deutsche Uhrenmarke eine besonders aufsehenerregende limitierte Edition: Mit seinem raffinierten Design erinnert das skelettierte Zifferblatt des Belisar Chronographen Mondphase optisch an einen Kühlergrill. Damit passt der auf 300 Exemplare limitierte Zeitmesser perfekt ins Umfeld der eleganten Oldtimer, die vom 22. bis zum 24. August durch Sachsen rollen.

Die außergewöhnliche Optik dieser Uhr entsteht durch ein in zwei Ebenen gearbeitetes weißes Zifferblatt. Die feine Wabenstruktur der unteren Lage ist vom Automobilbau inspiriert und ermöglicht zugleich einen Blick auf die Elemente des Uhrwerks unter dem Zifferblatt, insbesondere auf den Datumsstern und den Kalendermechanismus. Diese sind Bestandteile des in Glashütte gefertigten mechanischen Kalibers UNG-25. 01, das auch rückseitig durch den geschraubten Saphirglasboden betrachtet werden kann und mit einer Gangreserve von bis zu 60 Stunden aufwartet.

Auf der oberen Zifferblattebene wird das Datum von einem Zeiger mit mondsichelförmiger Spitze angezeigt. Die Chronographenfunktionen werden durch einen 12-Stundenzähler bei 6 Uhr und einen 30-Minutenzähler bei 12 Uhr vervollständigt. Dieser beherbergt zudem zwei Fenster, in denen der Wochentag und der Monat abzulesen sind. Der Zähler bei 9 Uhr weist einen pfeilförmigen Zeiger für die 24-Stunden-Anzeige und einen Zeiger für die Sekundenanzeige auf. Passend zum tiefblauen Himmel der Mondphasenanzeige sind sämtliche Zeiger des Zeitmessers gebläut.

Die ebenso klassische wie frische Ausstrahlung des Zeitmessers wird durch ein blaues Lederband mit weißen Kontrastnähten unterstrichen. Die limitierte Edition wird in einer Spezialverpackung mit einem edlen Schlüsselanhänger aus blau-weißem Rindsleder geliefert und ist ab Ende Juli für 3.200,00 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) im ausgewählten Fachhandel erhältlich.

UNION GLASHÜTTE – Belisar Chronograph im Panda-Stil

Retro-Look mit modernem Tuning? Mit dem Belisar Chronograph zeigt Union Glashütte, wie das funktioniert. Die beiden neu aufgelegten Varianten des Zeitmessers verbinden nostalgischem Charme im Stil automobiler Klassiker mit hochwertigen Details und einem automatischen Werk, das sie als Vertreter einer aktuellen Uhrengeneration ausweist. Die kontrastreichen Zifferblätter im Panda-Stil – oder im umgekehrten Design – sind mit passenden Armbändern aus Nubuk ausgestattet und versprühen zeitgemäßes Vintage-Flair.

Als Partner namhafter Oldtimer-Events hat sich Union Glashütte bei der Gestaltung der Chronographen vom Innern nostalgischer Cockpits inspirieren lassen. Das kontraststarke Zifferblatt kombiniert Schwarz mit einem Elfenbeinton, wobei die Chronographentotalisatoren und die Tachymeterskala jeweils im Kontrast mit der Normalzeitanzeige in Stunden, Minuten und Sekunden stehen, sodass man sich bei Bedarf ganz auf die Fahrtzeit konzentrieren kann. Zudem verzichtet das Design auf aufgesetzte Indexe, um störende Spiegelungen zu vermeiden, und sorgt mit klaren, geschwungenen Ziffern für eine gute Ablesbarkeit.

Passend zu den Zifferblättern sind die Belisar Chronographen mit farblich abgestimmten Bändern aus grauem oder schwarzem Nubuk ausgestattet. Mit ihrer leicht angerauten Oberfläche, die im Lauf der Zeit eine individuelle Patina annimmt, vermitteln sie ein sportliches Vintage-Gefühl. Dagegen geben sich die leistungsstarken Automatikwerke des Kalibers UNG-27.01 kompromisslos modern: Sie bieten eine komfortable Gangreserve von bis zu 60 Stunden sowie eine hohe Gangstabilität. Dank feiner Veredelungen, wie dem Glashütter Streifenschliff und dem skelettierten Markenschriftzug auf dem Rotor, wird auch der rückseitige Blick aufs Werk zum optischen Genuss.

Beide Varianten des Union Glashütte Belisar Chronographen sind zu je 2.370,00 Euro im Handel erhältlich (unverbindliche Preisempfehlung).

UNION GLASHÜTTE – Seris Kleine Sekunde

Einfach nur für sie: Die Seris Kleine Sekunde ist für selbstbewusste, unabhängige Frauen gedacht, die den edlen Charakter und die Sinnlichkeit einer mechanischen Uhr zu schätzen wissen. Hinter dem femininen Design, das dezent genug ist, um Tag für Tag getragen zu werden, verbirgt sich das Geheimnis der Seris: ein hochwertiges Automatikwerk mit 60 Stunden Gangautonomie. Ein sehr privater Luxus – und das perfekte Geschenk an sich selbst.

Mit der Überzeugung, dass auch Damen das Savoir-faire der Uhrmacherkunst zu schätzen wissen, hat Union Glashütte bereits vor über zehn Jahren die Damen-Kollektion Seris kreiert. Mit einigen behutsamen, aber sehr effektvollen Änderungen wurde diese nun auf ein nächsthöheres, modernes Level gehievt. Das Design der neuen Seris setzt auf einen deutlich verjüngten Sleek Look mit einer feinen Krone, dezenten Indexen und betont schlichtem Glattlederbändern.

Das neu gestaltete Zifferblatt besticht durch die couragierte Positionierung des Datums bei 12 Uhr. Dessen kreisförmige Einbettung verweist in Verbindung mit der runden Anzeige der kleinen Sekunde spielerisch auf die (Glücks-)Zahl 8. Blütenblattförmige Zeiger betonen die feminine Seite der Uhr. Trotz der detailverliebten Gestaltung wirkt die Seris keinesfalls überladen, sondern wie eine ganz selbstverständliche Begleiterin für jeden Tag.

Für das sinnliche Erlebnis sorgt das Automatikwerk UNG 28-01. Es besitzt eine Gangreserve von bis zu 60 Stunden; d.h. selbst wenn die Uhr am Wochenende einmal nicht getragen wird, läuft sie ohne Bewegung verlässlich bis montags weiter. Doch wer möchte eine solche Uhr schon solange ablegen?

Die Seris Kleine Sekunde startet mit drei attraktiven Modellen, darunter eines mit atemberaubendem schwarzem Perlmuttzifferblatt, eine elegante Variante mit champagnerfarbenem Zifferblatt und Sonnenschliffdekor sowie einer Version, die mit ihrem mattweißem Zifferblatt und dem taupefarbenem Kalbslederband auf subtile Weise raffiniert wirkt.

Die Uhren haben einen Durchmesser von 36mm. Das Edelstahlgehäuse ist bis 5 bar wasserdicht und hat ein beidseitig entspiegeltes Saphirglas. Die Version mit dem Perlmuttzifferblatt kostet 1.850,00 €, die anderen Versionen haben einen unverbindlichen Verkaufspreis von 1.700,00 €.

UNION GLASHÜTTE – Belisar Pilot Großdatum

Zeit im Visier: Das Modell Belisar Pilot Großdatum verbindet klassische Fliegeruhrenattribute mit einer typischen Glashütter Spezialität, dem Großdatum. Mit einem fadenkreuzähnlichen Stilelement und dem aufgeräumten Design bietet der markante Zeitmesser jedoch eine sehr moderne Optik im eleganten Military Look.

Die Zifferblattgestaltung des Belisar Pilot Großdatums ist an historische Fliegeruhren angelehnt, bei denen die Stunden- und Minutenskala oftmals voneinander getrennt waren. Durch die unterschiedliche Form der Indexe wird diese Abgrenzung noch deutlicher: Die innenliegende Skala für die Stunden hat punktförmige Markierungen, während die außen liegenden Minutenindexe eckig gestaltet sind.

Die Mitte des Zifferblatts ziert ein türkisblaues Koordinationskreuz, das mit seiner rechten Pfeilspitze auf das daneben liegende Großdatum weist. Die beiden voneinander unabhängigen Datumsscheiben sorgen für eine besonders gute Ablesbarkeit. Sämtliche Ziffern sind in einer weißen, sehr geradlinigen Schrift aufgebracht, die an den Flug- und Schiffsverkehr erinnert. Alle Ziffern und Indexe sind mit Leuchtmasse versehen, sodass Zeit und Datum bei Tag und Nacht stets gut ablesbar sind.

Das 45 Millimeter messende Edelstahlgehäuse ist allein durch seine Dimension ein Garant für gute Sichtbarkeit. Es besitzt die typischen aufgeschraubten Flanken der Belisar Kollektion und eine griffige, leicht zu bedienende Krone. Der edle Military Look wird durch ein robustes braunes Lederband mit sportlichen Nieten und hellen Kontrastnähten stilecht abgerundet.

Für die präzise Zeitmessung sorgt das mechanische Werk U 2896, das durch den geschraubten Saphirglasboden beobachtet werden kann. Das Modell Belisar Pilot Großdatum ist für 2.250 Euro im Handel erhältlich.