Nach Mailänder Art – Union Glashütte Noramis Chronograph

Der Noramis Chronograph von Union Glashütte beweist, dass sportliche Funktionalität und zeitlose Eleganz einander nicht ausschließen. Nun präsentiert die deutsche Uhrenmarke ein Update dieser Chronographenreihe, das mit dem mechanischen Werk UNG 27.02 ausgestattet ist und eine Gangreserve bis zu 60 Stunden besitzt. Optisch wirkt der Zeitmesser noch sportiver als sein Vorgängermodell, wobei der Retro-Charakter auch bei den neuen Varianten schön zur Geltung kommt. Dies gilt besonders für das neue Modell mit schwarzem Zifferblatt und Milanaiseband, welches das Zusammenspiel aus moderner Coolness und Retro-Eleganz perfekt betont.

Union Glashütte_Noramis Chronograph_Milanaiseband_D008.427.11.057.00_PR

Die Bezeichnung „Milanaise“ hat ihren Ursprung in der Stadt Mailand. Die Bänder werden aus mehreren Metalldrähten gefertigt, die in vielen Arbeitsschritten zu einem robusten und beweglichen Metallgeflecht geflochten werden. Das von Union Glashütte verwendete Milanaiseband stammt aus deutscher Herstellung und ist äußerst hochwertig verarbeitet. Darüber hinaus sind drei Varianten mit Lederband erhältlich.

Technische Daten:

Werk: UNG-27. 02, Stunden, Minuten, Kleine Sekunde Datumsanzeige im Zifferblattfenster Datumskorrektur durch Drücker bei 10 Uhr Chronograph 60 Sekunden-, 30 Minuten-Zähler Gangreserve 60h
Gehäuse: Edelstahl 316L Saphirglasboden geschraubt
Höhe: 15,04 mm
Durchmesser: 42 mm
Zifferblatt: Schwarz, weiß, silberfarben mit Sonnenschliff
Glas: Beidseitig entspiegeltes und gewölbtes Saphirglas
Wasserdichtigkeit: Wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar (entspricht 100m)
Armband: Edelstahl 316 L oder schwarzes/braunes Lederarmband mit Krokodilprägung
Schließe: Doppel-Faltschließe mit zwei Drückern

Unverbindliche Preisempfehlungen:
Union Glashütte Noramis Chronograph mit Milanaiseband aus Edelstahl: 2.790,00 Euro
Union Glashütte Noramis Chronograph mit Lederband: 2.550,00 Euro

Union Glashütte_Noramis Chronograph_D008.427.16.017.00

Union Glashütte_Noramis Chronograph_D008.427.16.037.01

Union Glashütte_Noramis Chronograph_D008.427.16.057.00

UNION GLASHÜTTE – Belisar GMT

Ein Zeitmesser aus Glashütte mit global schlagendem Herzen: Union Glashütte präsentiert das neue GMT Modell der Kollektion Belisar, das mit einem 24-Stundenzeiger und seinem edlen Design die zweite Zeitzone auf elegante Weise anzeigt.

Union Glashütte_Belisar GMT_D009.429.16.037.01_PROb man gerade beim Reisen die Zeitzonen durchquert oder mit dem Geschäftspartner aus Übersee telefoniert: Es ist immer gut zu wissen, welche Uhr- und Tageszeit es dabei zu beachten gilt. Mit einer Belisar GMT Uhr von Union Glashütte hat man stets beide Zeiten sicher im Blick. Darauf deutet der rote Schriftzug „GMT“ hin, der zugleich auf die rote Spitze des 24-Stundenzeigers verweist. Mit dessen Hilfe und 24 roségoldfarbenen Stundenindexen auf dem äußeren Zifferblattring lässt sich die zweite Zeitzone leicht und sicher bestimmen. Die Hauptzeit wird von roségoldfarbenen, mit Superluminova besetzten Zeigern und aufgesetzten Indexen angezeigt. Die zugehörige Minuterie wirkt wie eine optische Unterteilung der beiden Zeitbereiche auf dem silberfarbenen, sonnengeschliffenen Zifferblatt.

Union Glashütte_Belisar GMT_D009.429.16.037.01Auch darüber hinaus besticht dieser Zeitmesser durch sein zeitlos schönes Design und die äußerst hochwertige Verarbeitung. Die aufgeschraubten Flanken, ein Charakteristikum der Kollektion Belisar, gehen in sanft geschwungene Bandanstöße über. Diese verbinden das 41 Millimeter messende Gehäuse aus teils poliertem, teils satiniertem Edelstahl mit einem eleganten braunen Lederband. Durch den geschraubten Saphirglasboden kann das sorgfältig gefertigte und fein dekorierte Automatikwerk betrachtet werden. Das Union Glashütte Belisar GMT Modell ist wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar (100m) und ist für € 1.730,00 / CHF 1.760,00* im Handel erhältlich.

Union Glashütte_Belisar GMT_D009.429.16.057.00Alternativ steht eine Variante mit schwarzem Zifferblatt und Lederband zur Wahl oder eine Ausführung mit Edelstahlband für € 1.850,00 / CHF 1.880,00*.

Union Glashütte_Belisar GMT_D009.429.11.057.00

* unverbindliche Preisempfehlung

Online kann man die Union Belisar Modelle im Brogle Online Shop kaufen.

UNION GLASHÜTTE – 1893 Kleine Sekunde für Damen und Herren

Union Glashütte, 1893 Kleine Sekunde_Uhrenpaar_D007.228.16.017.00-D010.428.16.017.00Union Glashütte ergänzt die Kollektion 1893, die an das Gründungsjahr der „Uhrenfabrik Union Glashütte“ erinnert, um ein attraktives Uhrenduo mit Kleiner Sekunde. Das Damenmodell mit einem Durchmesser von 34 Millimetern steht der 41 Millimeter messenden Herrenvariante in puncto Ausstattung und Verarbeitung in nichts nach. Und dank ihres zeitlosen, klassischen Designs sind dies Uhren, mit denen man gerne die Zeit verbringt – oder gar einen Bund fürs Leben schließt.

Union Glashütte_1893 Kleine Sekunde Herren_D010.428.16.017.00Eine Kleine Sekunde bei 6 Uhr sorgt dafür, dass diese Uhren trotz ihrer schlicht-eleganten Ausstrahlung alles andere als langweilig wirken. Liebevolle Details, wie das weiße im Emaille-Stil lackierte Zifferblatt mit den geschwungenen arabischen Ziffern betonen die Wertigkeit. Der traditionelle Charakter wird durch eine Bahngleis Minuterie unterstrichen, die sich auf der Kleinen Sekunde wiederholt. Diese liegt etwas tiefer als das Hauptzifferblatt, sodass ein reliefartiger Effekt entsteht. Er resultiert aus der aufwändigen Herstellung des Zifferblattes, das in zwei Lagen gefertigt wird, und ist durch das beidseitig entspiegelte und gewölbte Saphirglas gut erkennbar.

Union Glashütte_1893 Kleine Sekunde, Damen_D007.228.16.017.00
Eine polierte Lünette mit sanft geschwungenen Bandanstößen in Edelstahl und ein Armband aus schwarzem Leder mit Krokodilprägung runden das elegante Äußere ab. Es findet sein Pendant in der hochwertigen Ausstattung im Innern der Uhren, wobei auch hier Gleichberechtigung zählt: Sowohl im Herren- als auch im Damenmodell schlägt ein sorgfältig gefertigtes und fein dekoriertes Automatikwerk, dessen Magie durch geschraubte Saphirglasböden entdeckt werden kann. Die Damenuhr ist mit dem mechanischen Werk U 2895-2 ausgestattet und die Herrenuhr mit dem Werk U 2899-0Z6.

Union Glashütte_1893 Kleine Sekunde Herren_D010.428.16.057.00

Union Glashütte_1893 Kleine Sekunde, Damen_D007.228.16.057.00Beide Varianten der 1893 Kleine Sekunde sind alternativ mit schwarzem Zifferblatt und braunem Lederband erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt jeweils bei 1.780,00 Euro.

UNION GLASHÜTTE – Belisar Chronograph Limitierte Edition Sachsen Classic 2015

Mit seinem sportlichen Retro-Stil und einem unermüdlichen Chronographenwerk, das es auf eine Gangreserve von bis zu 60 Stunden bringt, passt der neue Belisar Chronograph von Union Glashütte perfekt zur Sachsen Classic. Eigens für die Oldtimerrallye, bei der die deutsche Uhrenmarke in diesem Jahr zum sechsten Mal als offizieller Partner an den Start geht, präsentiert Union Glashütte eine auf 200 Exemplare limitierte Edition des Zeitmessers mit zwei Armbändern zum Wechseln.

Union Glashütte_Belisar Chronograph Limited Edition Sachsen Classic 2015_D009.427.16.087.10_vklGleich mehrere Details stehen für die Exklusivität dieser Uhr, darunter der rote Schriftzug „Limited Edition“ auf dem Zifferblatt sowie die Gravur „Sachsen Classic 2015 Limited Edition“ und die laufende Nummerierung auf dem Gehäuseboden. Der 30-Minuten- und der 12-Stunden-Zähler sind silberfarben gestaltet und verleihen dem grauen Zifferblatt eine besonders sportliche Ausstrahlung. Als perfektes Accessoire für Oldtimerfans kann die Uhr entweder mit einem sportlichen schwarzen Lederband mit roten Steppnähten getragen werden oder – ganz im Stil eines nostalgischen Automobil-Lenkrades – mit einem 3-Loch-Band, dessen Innenseiten mit roter Farbe ausgelegt sind. Dank eines speziellen Federsteg-Systems ist ein schneller Wechsel möglich. Die Uhr wird mit beiden Armbändern und mit einem Paar Lederhandschuhen in einer Spezialverpackung geliefert.

Der edle Vintage-Look des Belisar Chronographen wird von einer Bahngleis-Minuterie betont. Der Chronographen-Sekundenzeiger schmiegt sich mit seinem leicht gebogenen Ende an die Wölbung des Zifferblattes an. Vernickelte Ziffern und aufgesetzte Indexe setzen glänzende Highlights. Der Blick auf die Gehäuseseite mit den aufgeschraubten Flanken offenbart die schwarz lackierte Krone mit einem „U“ für Union Glashütte sowie schwarz lackierte Chronographendrücker, die mit Symbolen für on/off und Reset versehen sind.

Union Glashütte_Limitierte Edition Sachsen Classic 2015_D009.427.16.087.10_FreistellerDurch den geschraubten Saphirglasboden kann das in Glashütte gefertigte Werk UNG-27.01 mit einer Gangreserve von bis zu 60 Stunden betrachtet werden. Der Rotor ist mit dem skelettierten Marken-Schriftzug und mit Glashütter Streifenschliff veredelt. Die Uhr ist wasserdicht bis zu einem Druck von 10 Bar (100 Meter). Der Belisar Chronograph als limitierte Edition Sachsen Classic 2015 ist ab September 2015 für € 2.800,00* / CHF 2.900,00* erhältlich. *Unverbindliche Preisempfehlung

UNION GLASHÜTTE – Belisar Chronograph

Er versprüht Retro Charme, ist aber alles andere als altmodisch: Der neue Belisar Chronograph von Union Glashütte verbindet mühelos eine nostalgische Optik mit ausgewiesener Sportlichkeit und belegt zugleich das exzellente Gespür der deutschen Uhrenmarke für moderne Details und eine hochwertige Verarbeitung. Im Innern der Uhr schlägt ein mechanisches Chronographenwerk mit bis zu 60 Stunden Gangreserve.

Union_Glashuette_Belisar_Chronograph_D009_427_16_037_00Sorgfältig ausgewählte Details, wie das gewölbte cremefarbene Zifferblatt sowie die Bahngleis-Minuterie, deren Einteilung sich auch auf den Totalisatoren findet, sorgen für den edlen Vintage-Look, der von dem braunen Lederband mit Steppnähten perfekt abgerundet wird. Sportliche Signalwirkung geht von der roten Farbe der Tachymeterskala, der Chronographenzeiger und der Spitze des Chronographen-Sekundenzeigers aus. Dieser folgt mit seinem leicht gebogenen Ende der Wölbung des Zifferblattes, auf dem vernickelte Ziffern und aufgesetzte Indexe glänzende Highlights setzen.

Auf den zweiten Blick entdeckt man weitere Details, die für die moderne Seite des Belisar Chronographen stehen: Während die schwarz lackierte Krone klassisch mit einem „U“ für Union Glashütte verziert ist, sind die schwarz lackierten Chronographen Drücker mit den Icons für on/off und Reset versehen. Diese originellen technischen Symbole passen zu dem hochmodernen Chronographenwerk im Innern der Uhr, das über eine Gangreserve von bis zu 60 Stunden verfügt.

Das in Glashütte gefertigte Werk UNG-27.01 kann durch den geschraubten Saphirglasboden betrachtet werden. Der Rotor ist mit dem skelettierten Marken-Schriftzug und mit Glashütter Streifenschliff veredelt. Die Uhr ist wasserdicht bis zu einem Druck von 10 Bar (100 Meter).

Union_Glashuette_Belisar_Chronograph_D009_427_16_057_00Neben der Variante mit cremefarbenem Zifferblatt für 2.370,00 Euro / 2.470,00 CHF* ist auch eine Ausführung mit schwarzem Zifferblatt erhältlich, die wahlweise mit einem schwarzen Lederband für 2.370,00 Euro / 2.470,00 CHF* oder mit einem Edelstahlband für 2.490,00 Euro / 2.590,00 CHF* erhältlich ist. *Unverbindliche Preisempfehlung

Union_Glasuette_Belisar_Chronograph_D009_427_11_057_00

UNION GLASHÜTTE – Noramis Gangreserve (40 mm) Bicolor

Goldene Zeiten bei Union Glashütte: Die Uhrenmarke hat ihr Modell Noramis Gangreserve mit einer Lünette aus 18-karätigem Roségold versehen und unterstreicht auf diese Weise den eleganten Retro-Look des Zeitmessers, der eine Gangreserveanzeige bei 7 Uhr besitzt. In Verbindung mit dem Gehäuse aus Edelstahl entsteht ein zeitgemäß interpretierter Bicolor-Stil, der Damen und Herren gleichermaßen begeistern dürfte.

Union Glashuette_Noramis Gangreserve BicolorFür das Modell Noramis Gangreserve hat Union Glashütte den aktuellen Bicolor-Trend auf denkbar edelste Art interpretiert und die Uhr mit einer Lünette sowie Krone aus 18-karätigem Roségold versehen. Die Kombination mit einem Gehäuse aus Edelstahl macht diese Uhr zum absoluten Allround-Accessoire. Doch nicht allein deshalb sollten männliche Uhrenliebhaber auf der Hut sein, denn mit seinem wohl dimensionierten Durchmesser von 40 Millimetern passt dieser Zeitmesser ebenso gut an weibliche Handgelenke. Zudem ist die Gangreserveanzeige als gestalterisches Element mechanischer Uhren auch bei den Damen gefragt. Sie ist bei 7 Uhr platziert und verweist auf das hochwertige Automatikwerk, das erst nach 42 Stunden ohne Bewegung zum Stillstand kommt. Es kann durch den geschraubten Saphirglasboden betrachtet werden.

Ebenso unisex tragbar ist der zeitlose Retro-Look, der durch roségoldfarbene Ziffern, keilförmige Indexe und spitz zulaufende Zeiger auf einem silberfarbenen Zifferblatt geprägt ist. Die nostalgische Anmutung wird durch die Wölbung des beidseitig entspiegelten Saphirglases verstärkt. Die gebläuten Zeiger der Zentralsekunde und der Gangreserveanzeige verweisen auf traditionelle Uhrmacherkunst.

Das Modell Noramis Gangreserve mit Edelstahlgehäuse und einer Lünette aus 18 Karat Roségold kostet 2.760,00 Euro / 3.150,00 CHF*. Zudem ist eine Edelstahl-Ausführung mit anthrazitfarbenem Zifferblatt sowie roségoldfarbenen Zeigern und Ziffern für 1.760,00 Euro / 2.120,00 CHF* erhältlich. Beide Modelle besitzen ein Armband aus braunem Leder und sind wasserdicht bis 10 bar (100 Meter).

* unverbindliche Preisempfehlung

 

UNION GLASHÜTTE – Belisar Chronograph mit Mondphase Bicolor

Mit goldenem Rahmen: Union Glashütte präsentiert den Belisar Chronographen Mondphase als edle Bicolor-Variante in einer besonders hochwertigen Ausführung. Die Lünette und die charakteristischen aufgeschraubten Flanken sind aus 18-karätigem Roségold gefertigt. Die Kombination mit einem Gehäuse aus Edelstahl verleiht dem Klassiker eine höchst moderne Anmutung. Bicolor in Bestform.

Union Glashuette_Belisar Chronograph Mondphase BicolorDie Faszination des Mondes, eingefangen in einem klaren, ästhetischen Design – dafür steht der Belisar Chronograph, dessen Blickfang eine Mondphasenanzeige mit gelben Gestirnen und einem dunkelblauem Nachthimmel ist. Die Lünette aus 18 Karat Roségold wirkt wie ein prächtiger Rahmen für diese bei 6 Uhr platzierte Komplikation. Der Farbton wiederholt sich bei den Zeigern und spitz zulaufenden Indexen, die durch eine roségoldfarbene PVD-Beschichtung veredelt sind.

Das braune Lederarmband mit Krokodilprägung und doppelter Faltschließe passt farblich perfekt und unterstreicht die klassische Gestaltung, die jedoch durch das Bicolor-Design einen gewollten Dreh erfährt: Gehäuse, Krone, Drücker und Bandanstöße sind aus Edelstahl gefertigt. Die Kühle dieses Materials kontrastiert mit dem warmen Ton des Roségoldes. Auf diese Weise erhält die Uhr eine sehr zeitgemäße Ausstrahlung.

Das Datum wird von einem roségoldfarbenen Zeiger mit mondsichelförmiger Spitze angezeigt, der sich entlang einer Ziffernskala rund um das Zifferblatt bewegt. Die Chronographenfunktionen werden durch einen Stundenzähler bei 6 Uhr und einen Minutenzähler bei 12 Uhr vervollständigt. Dieser beherbergt zudem zwei Fenster, in denen der Wochentag und der Monat abzulesen sind. Die Zähler-Zeiger sowie der Sekundenzeiger sind gebläut. Der Zähler bei 9 Uhr weist einen pfeilförmigen Zeiger für die 24-Stunden-Anzeige und einen Zeiger für die Sekundenanzeige auf.

Sämtliche Funktionen werden von dem in Glashütte gefertigten und veredelten Werk U7751 ausgeführt, das durch den geschraubten Saphirglasboden betrachtet werden kann. Das Modell Union Glashütte Belisar Mondphase in Bicolor kostet 4.500,00 Euro / CHF 4.980,00*.

 

*unverbindliche Preisempfehlung

 

UNION GLASHÜTTE – Belisar Pilot – Gangreserve

Anschnallen und Abheben: Die Belisar Pilot – Gangreserve von Union Glashütte zeigt Größe, Sportlichkeit und maximalen Kontrast. Damit vereint sie alle Qualitäten einer modernen Fliegeruhr mit der eleganten Optik der Kollektion Belisar.

Union Glashütte_Belisar Pilot_D002.624.16.057.00Die deutsche Uhrenmarke Union Glashütte startet durch und präsentiert ihren ersten Zeitmesser im Fliegeruhrenstil. Allein das große Gehäuse mit einem Durchmesser von 45 Millimetern ist schon ein Garant für gute Sicht. Unter dem gewölbten und beidseitig entspiegelten Saphirglas zeigt sich das ebenfalls gewölbte Zifferblatt mit klar skalierten Stunden- und Minutenindexen sowie markanten Ziffern in Weiß, die auf dem schwarzen Hintergrund für maximalen Kontrast sorgen. Superluminova auf den spitz zulaufenden Zeigern und auf den Indexen sorgen dafür, dass sich die Zeit auch nachts gut ablesen lässt.Union Glashütte_Belisar Pilot-Gangreserve_D002.624.16.057.00Das sportliche Zifferblatt-Design wird durch eine Datumsanzeige bei 3 Uhr und die runde Gangreserveanzeige bei 7 Uhr komplettiert. Wie bei einem Bordinstrument mit Reserveanzeige sind die verbleibenden restlichen fünf von 42 Stunden rot markiert. Höchste Zeit für den nächsten Ausflug!

Abflug verpasst? Dann lässt sich die Zeit mit der großen, griffigen Krone selbst mit Handschuhen leicht neu einstellen. Auffallende Nieten am Kalbslederband und helle Steppnähte unterstreichen den robusten Look der Uhr. Doch dank ihrer Einbindung in die klassische Kollektion Belisar, die an den charakteristischen aufgeschraubten Flanken erkennbar ist, erhält die Uhr zugleich einen eleganten Touch. Das macht sie zum Allround-Begleiter – ob zum Anzug oder Overall.

Rückseitig kann die Arbeit des in Glashütte gefertigten und veredelten Automatikwerks U2897 durch den geschraubten Saphirglasboden verfolgt werden. Wahlweise ist auch eine Version mit grau-braunem Zifferblatt mit Sonnenschliff erhältlich. Das Modell Union Glashütte Belisar Pilot – Gangreserve kostet 2.250,00 Euro / CHF 2.550,00 (jeweils unverbindliche Preisempfehlung).

UNION GLASHÜTTE – 1893 Große Sekunde und 1893 Kleine Sekunde

Am 1. Januar 1893 gründete Johannes Dürrstein, damals Inhaber einer erfolgreichen Uhrengroßhandlung, die „Uhrenfabrik Union Glashütte“ und startete sogleich mit der Produktion. 120 Jahre später erinnert Union Glashütte mit den Modellen 1893 Große Sekunde und 1893 Kleine Sekunde an das Jahr der Firmengründung. Beide Zeitmesser verbinden ein traditionell anmutendes Äußeres mit unkonventionellen stilistischen Elementen. So sind zwei sehr erwachsen wirkende Modelle entstanden, die aufgrund ihrer ungewöhnlichen Details auch Uhrenliebhabern mit einem Faible für ungewöhnliche Details gefallen dürften.

Der klassische Charakter der 1893 Große Sekunde resultiert insbesondere aus der Gestaltung des Zifferblattes, das wahlweise silberfarben oder in Anthrazit erhältlich ist: Die Feinprägung sowie die römischen Stundenziffern des Hauptzifferblattes erinnern an traditionelle Uhrmacherkunst. Dieser distinguierte Stil wird durch ein beidseitig entspiegeltes und gewölbtes Saphirglas unterstrichen. Dagegen wirkt die horizontale Anordnung der beiden Zifferblätter avantgardistisch: Die Große Sekunde mit eingearbeitetem Datumsfenster befindet sich rechts bei 3 Uhr, während das Hauptzifferblatt nach links gerückt ist und zugunsten dieses Arrangements verkleinert wurde.

Auch bei der 1893 Kleine Sekunde bedient sich Union Glashütte einer asymmetrischen Anordnung und platziert die Kleine Sekunde bei 7 Uhr. Dagegen ist das Hauptzifferblatt bei diesem Modell in der gewohnten Größe und Position untergebracht. Die Datumsanzeige befindet sich bei 3 Uhr. Auch hier sorgen römische Ziffern und die Feinprägung des Zifferblattes für eine traditionelle Optik, die durch das gewölbte Saphirglas abgerundet wird.

Sowohl beim Modell 1893 Große Sekunde als auch bei der 1893 Kleine Sekunde sorgen geschwungene Bandanstöße für einen fließenden Übergang vom Edelstahlgehäuse zu Lederarmbändern mit edler Krokodilprägung. Der Gehäusedurchmesser beträgt jeweils 41 Millimeter. Im Innern schlägt ein Automatikwerk mit 42 Stunden Gangreserve. Die Uhren sind wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar (100m).

Das Modell Union Glashütte 1893 Große Sekunde ist mit silberfarbenem Zifferblatt und schwarzem Lederarmband oder mit anthrazitfarbenem Zifferblatt und braunem Lederband für je 1.880,00 Euro / CHF 2.050,00* erhältlich. Das Modell Union Glashütte 1893 Kleine Sekunde ist mit silberfarbenem Zifferblatt und schwarzem Lederband oder mit schwarzem Zifferblatt und braunem Lederband für je 1.680 Euro / CHF 1.850,00* erhältlich sowie in einer Ausführung mit Edelstahlband.
* unverbindliche Preisempfehlung