UNION GLASHÜTTE – Belisar Pilot – Gangreserve

Anschnallen und Abheben: Die Belisar Pilot – Gangreserve von Union Glashütte zeigt Größe, Sportlichkeit und maximalen Kontrast. Damit vereint sie alle Qualitäten einer modernen Fliegeruhr mit der eleganten Optik der Kollektion Belisar.

Union Glashütte_Belisar Pilot_D002.624.16.057.00Die deutsche Uhrenmarke Union Glashütte startet durch und präsentiert ihren ersten Zeitmesser im Fliegeruhrenstil. Allein das große Gehäuse mit einem Durchmesser von 45 Millimetern ist schon ein Garant für gute Sicht. Unter dem gewölbten und beidseitig entspiegelten Saphirglas zeigt sich das ebenfalls gewölbte Zifferblatt mit klar skalierten Stunden- und Minutenindexen sowie markanten Ziffern in Weiß, die auf dem schwarzen Hintergrund für maximalen Kontrast sorgen. Superluminova auf den spitz zulaufenden Zeigern und auf den Indexen sorgen dafür, dass sich die Zeit auch nachts gut ablesen lässt.Union Glashütte_Belisar Pilot-Gangreserve_D002.624.16.057.00Das sportliche Zifferblatt-Design wird durch eine Datumsanzeige bei 3 Uhr und die runde Gangreserveanzeige bei 7 Uhr komplettiert. Wie bei einem Bordinstrument mit Reserveanzeige sind die verbleibenden restlichen fünf von 42 Stunden rot markiert. Höchste Zeit für den nächsten Ausflug!

Abflug verpasst? Dann lässt sich die Zeit mit der großen, griffigen Krone selbst mit Handschuhen leicht neu einstellen. Auffallende Nieten am Kalbslederband und helle Steppnähte unterstreichen den robusten Look der Uhr. Doch dank ihrer Einbindung in die klassische Kollektion Belisar, die an den charakteristischen aufgeschraubten Flanken erkennbar ist, erhält die Uhr zugleich einen eleganten Touch. Das macht sie zum Allround-Begleiter – ob zum Anzug oder Overall.

Rückseitig kann die Arbeit des in Glashütte gefertigten und veredelten Automatikwerks U2897 durch den geschraubten Saphirglasboden verfolgt werden. Wahlweise ist auch eine Version mit grau-braunem Zifferblatt mit Sonnenschliff erhältlich. Das Modell Union Glashütte Belisar Pilot – Gangreserve kostet 2.250,00 Euro / CHF 2.550,00 (jeweils unverbindliche Preisempfehlung).

UNION GLASHÜTTE – 1893 Große Sekunde und 1893 Kleine Sekunde

Am 1. Januar 1893 gründete Johannes Dürrstein, damals Inhaber einer erfolgreichen Uhrengroßhandlung, die „Uhrenfabrik Union Glashütte“ und startete sogleich mit der Produktion. 120 Jahre später erinnert Union Glashütte mit den Modellen 1893 Große Sekunde und 1893 Kleine Sekunde an das Jahr der Firmengründung. Beide Zeitmesser verbinden ein traditionell anmutendes Äußeres mit unkonventionellen stilistischen Elementen. So sind zwei sehr erwachsen wirkende Modelle entstanden, die aufgrund ihrer ungewöhnlichen Details auch Uhrenliebhabern mit einem Faible für ungewöhnliche Details gefallen dürften.

Der klassische Charakter der 1893 Große Sekunde resultiert insbesondere aus der Gestaltung des Zifferblattes, das wahlweise silberfarben oder in Anthrazit erhältlich ist: Die Feinprägung sowie die römischen Stundenziffern des Hauptzifferblattes erinnern an traditionelle Uhrmacherkunst. Dieser distinguierte Stil wird durch ein beidseitig entspiegeltes und gewölbtes Saphirglas unterstrichen. Dagegen wirkt die horizontale Anordnung der beiden Zifferblätter avantgardistisch: Die Große Sekunde mit eingearbeitetem Datumsfenster befindet sich rechts bei 3 Uhr, während das Hauptzifferblatt nach links gerückt ist und zugunsten dieses Arrangements verkleinert wurde.

Auch bei der 1893 Kleine Sekunde bedient sich Union Glashütte einer asymmetrischen Anordnung und platziert die Kleine Sekunde bei 7 Uhr. Dagegen ist das Hauptzifferblatt bei diesem Modell in der gewohnten Größe und Position untergebracht. Die Datumsanzeige befindet sich bei 3 Uhr. Auch hier sorgen römische Ziffern und die Feinprägung des Zifferblattes für eine traditionelle Optik, die durch das gewölbte Saphirglas abgerundet wird.

Sowohl beim Modell 1893 Große Sekunde als auch bei der 1893 Kleine Sekunde sorgen geschwungene Bandanstöße für einen fließenden Übergang vom Edelstahlgehäuse zu Lederarmbändern mit edler Krokodilprägung. Der Gehäusedurchmesser beträgt jeweils 41 Millimeter. Im Innern schlägt ein Automatikwerk mit 42 Stunden Gangreserve. Die Uhren sind wasserdicht bis zu einem Druck von 10 bar (100m).

Das Modell Union Glashütte 1893 Große Sekunde ist mit silberfarbenem Zifferblatt und schwarzem Lederarmband oder mit anthrazitfarbenem Zifferblatt und braunem Lederband für je 1.880,00 Euro / CHF 2.050,00* erhältlich. Das Modell Union Glashütte 1893 Kleine Sekunde ist mit silberfarbenem Zifferblatt und schwarzem Lederband oder mit schwarzem Zifferblatt und braunem Lederband für je 1.680 Euro / CHF 1.850,00* erhältlich sowie in einer Ausführung mit Edelstahlband.
* unverbindliche Preisempfehlung